Diverse Neuerungen für Microsoft 365 Copilot

17. September 2024 um 12:29
image
Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Midjourney

Microsoft hat eine ganze Reihe von Neuerungen für MS365 Copilot angekündigt, darunter ein KI-basiertes Kollaborationstool.

Microsoft versucht, seine Assistenz-KI Copilot zu einem wichtigen Bestandteil seiner Office-Produkte zu machen und hat mehrere Neuerungen angekündigt. Copilot soll in Zukunft unter anderem auch Anwenderinnen und Anwendern von Excel sowie Excel mit Python zur Verfügung stehen. Der "Narrative Builder" soll bei der Erstellung von Powerpoint-Präsentationen helfen. Zudem kündigte Microsoft auch erweiterte Copilot-Funktionen für Word, Teams, Outlook und Onedrive an.
Am stärksten streicht der Softwareriese allerdings "Pages" heraus. Dies sei ein "neues, dynamisches Designsystem für das KI-Zeitalter" und gleichzeitig "das erste digitale Artefakt für die KI-Ära" erklärt Microsoft dazu wenig erhellend. Deutlich aufschlussreicher ist ein kurzer Videoclip in dem einige Funktionen von Pages gezeigt werden.
Pages ist demnach ein KI-basiertes Kollaborationstool. Via Copilot kann man darin die KI nach Informationen zu einem bestimmten Thema suchen lassen. Copilot soll auch Leute mit Know-how zu diesem Thema im Unternehmen finden können. Diese kann man dann via Pages dazu einladen, Inputs und Feedback zu geben.

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

IBM Schweiz zu Erfolgsfaktoren von KI-Projekten

Anwendungen von Künstlicher Intelligenz treiben IBM seit Jahrzehnten um. Manager von IBM Schweiz nannten Daten und Infrastruktur als Erfolgsfaktoren von KI-Projekten.

publiziert am 9.7.2025
image

Ein Schweizer Sprachmodell "im Dienste der Gesellschaft"

Die ETH Zürich und die EPFL werden im Spätsommer ein grosses Sprachmodell (LLM) veröffentlichen. Es soll transparent und offen sein und über 1000 Sprachen beherrschen.

publiziert am 9.7.2025
image

SAP patcht hoch­kritische Lücken

In Supplier Relationship Management gibt es eine Schwachstelle, die die höchste CVSS-Bewertung erhalten hat. Patches für diese und weitere schwerwiegende SAP-Lücken stehen zur Verfügung.

publiziert am 9.7.2025
image

Führungskräfte zweifeln an KI-Strategien

Führungskräfte sind laut einer Studie weniger euphorisch hinsichtlich KI als noch vor einem Jahr. Sie erkennen Defizite bei sich selbst und organisatorische Herausforderungen.

publiziert am 8.7.2025