EDI-Spezialist Iomarket zügelt in die Schweiz

12. Dezember 2024 um 12:43
image
Jean-Daniel Andrey. Foto: Iomarket

Das Hauptquartier wurde von Vaduz nach Zug verlegt. Mit Jean-Daniel Andrey hat das Unternehmen zudem einen neuen CEO.

Der bisher in Liechtenstein beheimatete Spezialist für elektronischen Datentransfer Iomarket ist in die Schweiz umgezogen. Der Hauptsitz wurde von Vaduz nach Zug verlegt, wie das Unternehmen mitteilt. Zudem habe man in Buchs im Rheintal eine neue Niederlassung eröffnet.
Das Unternehmen, das im Jahr 2000 von Daniel Kohler gegründet wurde, hat mit Jean-Daniel Andrey auch einen neuen CEO und Managing Partner. Laut Iomarket hat er rund 25 Jahre Erfahrung im IT-Outsourcing und Output Management. Gemäss seinem Linkedin-Profil begann er seine Karriere im Jahr 2000 als Leiter Business Development bei
Koelliker Büroautomation. Danach war er unter anderem Geschäftsführer von Accantum, Leiter Output Management bei Neopost und Leiter Business Development bei Mikro + Repro. Von 2016 bis 2022 verbrachte er sechs Jahre als Head of Digital CCM und Head of Customer Engagement Solution bei Avaloq Outline. Bevor Andrey in diesem November zu Iomarket wechselte, war er Head of Customer Engagement des Post-Bereichs von E-Post (früher Klara).
Mit der Plattform Gate2b bietet Iomarket ein EDI-Netzwerk (Electronic DataInterchange) an, das Unternehmen aller Grössen die Implementierung und Nutzung verschiedener digitaler Dienste ermöglichen soll, von Konvertierungen über Signaturen bis zur digitalen Archivierung und Analyse. Mit der "Social EDI Solution" hat das Unternehmen neu auch eine Lösung im Angebot, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert wurde. Iomarket legt seinen Geschäftsschwerpunkt hauptsächlich auf die Schweiz, Liechtenstein und die EU und hat nach eigenen Angaben rund 27'000 Kunden und Geschäftspartner.

Loading

Mehr zum Thema

image

Lenovo will Infinidat übernehmen

Mit der Akquisition des Speicherherstellers will Lenovo seinen Infrastrukturbereich für Rechenzentren stärken und ein Speicher-Portfolio aufbauen.

publiziert am 20.1.2025
image

Der letzte Gründer von Nag Informatik zieht sich zurück

Der Basler IT-Dienstleister vollzieht den Generationenwechsel im Verwaltungsrat. Neuer Präsident ist Johannes Isenmann.

publiziert am 20.1.2025
image

Übernahmen: Post geht vor das Bundesgericht

Die Post will eine abschliessende Entscheidung darüber, wer ihre privatwirtschaftlichen Tätigkeiten überwachen soll.

publiziert am 17.1.2025
image

Chefwechsel bei Swisscom-Tochter Itnetx

Im April übernimmt Nik Fuchs die Führung von Itnetx. Er stösst von Swisscom Trust Services zum Cloud-Dienstleister.

publiziert am 17.1.2025