Elca erhält wieder einen Freihänder vom BAG

30. Juni 2022 um 12:38
  • politik & wirtschaft
  • beschaffung
  • elca
  • bag
image
Foto: Glen Carrie / Unsplash

Das Bundesamt für Gesundheit will mit dem freihändig vergebenen Auftrag den Weiterbetrieb seiner Impf-Monitoring-Datenbank bis Ende 2024 sicherstellen.

Für knapp 950'000 Franken soll der IT-Dienstleister Elca bis Ende 2024 die zentrale Impf-Monitoring-Datenbank "Vaccination Monitoring Data Lake" (VMDL) weiterbetreiben. Das ist einem auf Simap publizierten Freihänder des Bundesamts für Gesundheit (BAG) zu entnehmen. Seit mehr als einem Jahr sind die Kantone verpflichtet, Impfdaten ans BAG zu liefern, die dann in der Datenbank abgelegt werden.
Erst Anfang Jahr hatte sich Elca einen ebenfalls freihändig vergeben BAG-Auftrag über rund 373'000 Franken gesichert. Auch hier ging es um das VMDL-Projekt. Die Gelder seien für personelle Ressourcen gesprochen worden, weil die Datenbank laufend an die neuen Anforderungen der Impfkampagne angepasst werden müsse, wurde uns damals erklärt.
Diesmal heisst es beim BAG, man benötige die Fortführung des Betriebs der VMDL-Datenbank, weil "die Kennzahlen zu verabreichten Covid-19-Impfdosen auch nach Beendigung der besonderen Lage weiterhin national erfasst und überwacht werden müssen". Dass der Auftrag nur bis Ende 2024 vergeben worden ist, sei der Digitalisierungsstrategie des BAG geschuldet. Sie "sieht ab 2024 eine Erneuerung aller Meldeplattformen – zu welchen die VMDL gehört – und entsprechende Ausschreibungen vor", wie das BAG auf Simap festhält.
Die Auftragsverlängerung mit Elca erfolgt aus wirtschaftlichen Gründen freihändig. Zudem würde ein Anbieterwechsel "unvertretbare Risiken für den laufenden Betrieb erzeugen und die Erfüllung des gesetzlichen Auftrags des BAG gefährden", heisst es zur Begründung des Zuschlags.

Loading

Mehr zum Thema

image

Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?

Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.

publiziert am 22.9.2023
image

Microsofts 69-Milliarden-Deal ist fast im Ziel

Nachdem die Wettbewerbshüter rund um den Globus die Übernahme von Activision durch Microsoft zunächst blockiert hatten, geben sie nun nach und nach ihr Okay.

publiziert am 22.9.2023
image

Podcast: Die Meldepflicht bei Cyberattacken kommt

Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen dem NCSC künftig Cyberangriffe melden, Schwachstellen allerdings nicht. Im Podcast rollen wir das politische Hin und Her auf.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023