Emineo sichert sich das E-Umzugs-Projekt der Schweiz

28. Juni 2023 um 09:40
image
Foto: Unsplash+

Kein anderer Dienstleister hatte eine Offerte für die Weiterentwicklung der Webapplikation eingereicht. Auch der Betrieb bleibt beim bestehenden Anbieter.

Die Organisation von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden eOperations hat Dienstleister für die Weiterentwicklung sowie das Hosting des Tools "eUmzug" gefunden. Dabei handelt es sich um die alten Provider Emineo und Aspectra.
eUmzug wurde ursprünglich im Kanton Zürich entwickelt, wird aber mittlerweile in 22 Kantonen angeboten. Seit 2018 ist eOperations für das Projekt und die Plattform zuständig. Dereinst soll es in der ganzen Schweiz genutzt werden können. In einer Ausschreibung hat eOperations Dienstleister für die Weiterentwicklung und das Hosting gesucht.
Auch der bisherige Provider Emineo durfte sich für die Ausschreibung bewerben, musste aber Einarbeitungskosten, Installation und Bereitstellung wie konkurrierende Anbieter einpreisen.
Wie aus der Simap-Publikation zum Zuschlag hervorgeht, war Emineo der einzige Anbieter, der sich um das Projekt beworben hatte. Der Zuschlag beläuft sich auf 2,74 Millionen Franken. Emineo habe mit der Erfüllung der qualitativen Anforderungen sowie dem insgesamt ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt, heisst es auf der Plattform Simap.
Auch das Hosting wird künftig vom bisherigen Anbieter Aspectra übernommen. Die Zürcher Firma hat sich gegen einen weiteren Anbieter durchgesetzt und den Auftrag über gut 800'000 Franken erhalten. Begründet wird der Zuschlag ebenfalls mit der überzeugenden Erfüllung der qualitativen Anforderungen sowie dem insgesamt ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bislang keinen Anbieter gefunden hat eOperations, um das bestehende Zahlsystem abzulösen. Da keine geeigneten Angebote dafür eingegangen sind, will eOperations den Zuschlag freihändig vergeben. Man werde in einem ersten Schritt, Dienstleister um Angebote anfragen, erklärte Daniel Arber, Geschäftsführer eOperations, im Mai.

Loading

Mehr zum Thema

image

Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Rutsch

Die Redaktion von Inside IT bleibt über die Feiertage geschlossen. Ab dem 6. Januar versorgen wir Sie wieder mit News.

publiziert am 20.12.2024
image

Der Dezember war ein entscheidender Monat für die E-ID

Das Parlament hat dem E-ID-Gesetz heute zugestimmt, die Technologie ist festgelegt. Wie kam es zur neuen Vorlage? Was zeichnet die E-ID aus? Und wie geht es jetzt weiter?

publiziert am 20.12.2024
image

Drei Kantone brechen IT-Projekt "Neu AIS" ab

Das Projekt Agrar-Informationssystem wird vorzeitig beendet. Die Kantone Bern, Neuenburg und Solothurn wollen stattdessen das bestehende System "Gelan" weiterentwickeln.

publiziert am 20.12.2024
image

"Polycom 2030" erreicht Etappenziel

Das BABS meldet, dass alle Antennenstandorte erfolgreich auf ein neues System migriert worden sind.

publiziert am 20.12.2024