Energie Wasser Bern lagert RZs an Swisscom aus

6. Dezember 2024 um 10:03
  • technologien
  • Beschaffung
  • Rechenzentrum
  • EWB
  • Swisscom
image
Foto: EWB

In den eigenen Rechenzentren hat es keinen Platz mehr, sagt das Berner Versorgungsunternehmen.

Energie Wasser Bern (EWB) hat im Juli eine Ausschreibung publiziert, in der ein RZ-Colocation-Anbieter gesucht wurde. Den Zuschlag hat jetzt Swisscom erhalten.
Swisscom habe das vorteilhafteste Angebot vorgelegt, heisst es in der Begründung – logisch, denn Swisscom hat laut EWB auch als einziger Anbieter eine geeignete Offerte eingereicht. Der offerierte Preis beträgt 5,7 Millionen Franken. Dies umfasst die Initialkosten sowie die Betriebskosten für fünf Jahre. Der Vertrag enthält auch eine Option für eine Verlängerung um weitere fünf Jahre. Die bezüglich Verfügbarkeit und Sicherheit relevantesten Rechnerkategorien Operation Technology und Allgemeine IT sollen von Swisscom in redundanten Colocation-RZs untergebracht werden.
Bisher hat EWB seine IT in eigenen Rechenzentren an den Standorten Monbijou/Sulgenau sowie Stöckacker betrieben. Laut der Ausschreibung genügen diese aber den zukünftigen Anforderungen nicht mehr. Die Anlagen seien am Ende ihrer Lebenserwartung angelangt, denn es bestehe aufgrund Platzmangels keine Möglichkeit mehr, weitere Server unterzubringen. So könnte man nicht genug Serverleistung zur Verfügung stellen, um die künftigen Anforderungen erfüllen zu können. Eine Sanierung der bestehenden Räume wäre zudem mit unverhältnismässig hohen Investitionen verbunden gewesen, so EWB.

Loading

Mehr zum Thema

image

Comcom verdonnert Swisscom zu "Zero-Settlement-Peering"

Swisscom muss Content-Anbietern mehr Bandbreite zum kleineren Preis zur Verfügung stellen. Die Eidgenössische Kommunikations­kommission gab dem Internetprovider Init7 Recht.

publiziert am 6.1.2025
image

Regierungsrat nimmt Stellung zu KIS-Beschaffung des Unispitals Zürich

Das Universitätsspital Zürich ist auf der Suche nach einem Klinikinformationssystem. Die Ausschreibung beschäftigt auch die Politik.

publiziert am 6.1.2025
image

Swisscom schliesst Übernahme von Vodafone Italia ab

Etwas früher als erwartet hat der Schweizer Telco seinen umstrittenen Milliardenzukauf in Italien in trockene Tücher gebracht.

publiziert am 6.1.2025
image

Microsoft plant Milliardenausgaben für KI-Rechenzentren

In diesem Jahr will der Konzern 80 Milliarden Dollar in den RZ-Ausbau stecken. Der grösste Teil soll in "American AI" fliessen.

publiziert am 6.1.2025