

Ergon wächst weiter
21. September 2022, 07:54Der Softwareentwickler konnte seinen Umsatz im 1. Halbjahr 2022 um 8% steigern.
Die Geschäfte der Zürcher Softwareschmiede Ergon laufen weiterhin gut. Wie das Unternehmen meldet, stieg sein Umsatz im 1. Halbjahr 2022 verglichen mit dem 1. Halbjahr 2021 um 8% auf 33 Millionen Franken. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöhte sich von 350 auf 370.
Ein Grund für das konstante Wachstum, so CEO Gabriela Keller, sei die Diversifizierung der Kundenbasis: "Das breite Portfolio an Branchen und Unternehmen macht uns resilient." Das letzte Geschäftsjahr, das für Ergon harzig lief, war das Jahr 2018. Seither konnten die Zürcher kontinuierlich mehr oder weniger grosses Umsatzwachstum melden.
Zu den erzielten Gewinnen äussert sich Ergon nicht.
Als eines der Highlights seiner aktuellen Aktivitäten nennt das Unternehmen die Entwicklung von Applikationen zur Verwaltung von Arbeitszeit-Bewilligungen, für den digitalen Monatsabschluss und für die Arbeitsplanung für den Retailer Coop. Zudem habe man wiederum einige Neukunden gewinnen können, darunter Bernina International. Zusammen mit dem Nähmaschinenhersteller wolle man dessen Erzeugnisse fit für das Internet of Things machen.
Loading
Fujitsu spaltet seine Business Group auf
Der japanische IT-Dienstleister teilt seine Global Solutions Business Group in zwei separate Einheiten auf. Damit will Fujitsu schneller auf Bedürfnisse reagieren können.
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.