ESXi-Angriffe erreichen die Schweiz

10. Februar 2023 um 14:23
  • security
  • cyberangriff
  • ransomware
  • vmware
image
Foto: Lizzy Sassmann

Auch in der Schweiz sind Server betroffen. Die Angreifer haben die Malware inzwischen angepasst.

Seit dem 3. Februar häufen sich die Warnungen von Cybersecurity-Behörden vor einer Angriffswelle mit Ransomware. In der Schweiz seien bisher noch keine direkten Meldungen von Betroffenen eingegangen, teilte das NCSC am 7. Februar auf Anfrage von 'Swisscybersecurity.net' mit. Die Behörde habe aber Kenntnis von "rund 100 verwundbaren Systemen in der Schweiz, davon sind 10 gemäss den uns vorliegenden Informationen bereits durch Cyberkriminelle erfolgreich verschlüsselt worden".
Wie die Ransomware genannt wird, darin sind sich Cybersecurity-Fachleute uneinig. "Nevada" sei erstmals Anfang 2023 beobachtet worden, so Experten von Heimdal. Es handle sich um eine Neugruppierung von bekannten Ransomware-Banden. Anderswo wird die Malware "ESXiArgs" nach dem aktuellen Server-Angriffsziel benannt.
Einig ist man sich soweit, dass sowohl Windows- wie auch Linux-Systeme angegriffen werden und die Ransomware in Rust geschrieben ist.
Das von der US-Behörde Cybersecurity and Infrastructure Security Agency (CISA) veröffentlichte Skript "ESXiArgs-Recover" scheint ersten Opfern geholfen zu haben. Allerdings, so berichtet 'Bleeping Computer', haben die Cyberkriminellen nun ihrerseits die Malware angepasst und verschlüsseln mehr Daten.

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff trifft Swiss Life und Pensionskassen

Rund 60 Pensionskassen dürften von einem Datenleck betroffen sein. Schuld daran ist ein Angriff auf einen externen SMS-Provider, der Zwei-Faktor-Identifizierungen anbietet.

publiziert am 24.3.2025
image

In der Schweiz steigt die digitale Kriminalität stark an

Die jährliche Kriminalstatistik verzeichnet bei den digitalen Delikten eine Zunahme um ein Drittel. Es wurden fast 60'000 Straftaten registriert.

publiziert am 24.3.2025
image

Globale Security-Ausgaben wachsen zweistellig

Die Marktforscher von IDC rechnen im laufenden Jahr mit 12,2% Mehrausgaben für Security-Lösungen. Die Banken und die öffentlichen Verwaltungen sind die grössten Käufer.

publiziert am 21.3.2025
image

Podcast: Reale Cyberangriffe und falsche Zahlen

Schweizer Firmen geraten je länger, je mehr in das Visier von Cyberkriminellen. Im Podcast blicken wir auf die Angriffe, spektakuläre Zahlen und die fehlenden Gelder zur Abwehr.

publiziert am 21.3.2025