

Geschäftsleitung übernimmt die Mehrheit von IOZ
9. Januar 2023, 15:17Bei IOZ ist ein weiterer Schritt der Nachfolge geregelt: Nachdem bereits die operative Führung in neue Hände gegangen ist, übernehmen die vier GL-Mitglieder die Mehrheit des IT-Dienstleisters.
Die vier Geschäftsleitungsmitglieder Samuel Alessandri, Raphael Bachmann, René Lötscher und David Mehr haben die Mehrheit von IOZ übernommen. Dies teilt das Unternehmen mit. "Wir freuen uns riesig, dass wir eine weitere Weiche für die Zukunft stellen konnten", sagt IOZ-CEO Alessandri. Er hatte bereits im Sommer 2020 die operative Leitung von Mitgründer Josua Müller übernommen.
Die Firma wurde 2007 gegründet. Das Gründerteam, bestehend aus Josua Müller, Erich Lötscher und Pius Renggli bleibe weiterhin im Unternehmen involviert, heisst es in der Mitteilung zum Verkauf.
Der IT-Dienstleister mit Sitz in Sursee beschäftigt 25 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist auf Beratung und Services im Microsoft-Umfeld spezialisiert. Dazu gehören etwa Microsoft 365, Sharepoint, Power Platform sowie Dynamics CRM.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.