In einer
Stellenausschreibung sucht das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) eine Chefin oder einen Chef Informationssicherheit (CISO). "Setze das Informationssicherheitsgesetzes (ISG) um und stärke die Sicherheit in unserem Amt", heisst es dort. Der oder die CISO ist der Chefin Fachbereich Führungsunterstützung Direktion unterstellt und verfügt über eine Stellvertretung, erklärt uns das Babs auf Anfrage.
Entsprechend gehört es zu den Aufgaben der gesuchten Person, die "Grundlagen, Konzepte und Vorgaben zur Umsetzung des ISG mit uns weiterzuentwickeln". Darüber hinaus muss die Informations- und IKT-Sicherheit kontinuierlich geplant, überprüft und verbessert werden. Ausserdem geht es darum, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu bewerten, Sicherheitsmassnahmen umzusetzen und Audits durchzuführen. Nicht zuletzt muss das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) geführt, gesteuert sowie aktiv verantwortet werden.
Bisheriger CISO wird pensioniert
Gesucht wird eine Person mit einem Hoch- oder Fachhochschulabschluss in Informatik und Weiterbildung in Cybersecurity. In den Rucksack gehört ausserdem Erfahrung in der Umsetzung von ISMS und ISO 27000 sowie "bei der Durchführung von organisatorischen und technischen Sicherheitsaudits".
Der bisherige Stelleninhaber werde ordentlich pensioniert, schreibt uns das Babs auf Anfrage. "Aufgrund der Situation auf dem Fachkräftemarkt sowie für den optimalen Wissenstransfer wird eine frühzeitige Nachfolgeregelung angegangen."