Gianfranco Lanci ist gestorben

6. Februar 2023 um 13:21
  • people & jobs
  • Gianfranco Lanci
image

Der ehemalige Manager bei Acer und Lenovo verstarb 68-jährig in Italien.

Gianfranco Lanci ist am 31. Januar gestorben. Er wurde 68 Jahre alt und hinterlässt seine Frau und drei Kinder. Lanci sei an den Folgen einer Operation an den Wirbeln gestorben, schreibt 'La Repubblica' in einem Nachruf.
Nach einem Bauingenieurstudium am Polytechnikum in Turin begann Lanci in den 1980er-Jahren eine lange Karriere in der PC-Industrie, mit Texas Instruments in Italien als erste Station. Dort wurde er Präsident der für Notebooks zuständigen Abteilung in der EMEA-Region.
Nachdem Acer 1997 die Notebook-Sparte von Texas Instruments übernommen hatte, wechselte Lanci zum neuen Besitzer. Bei Acer bekleidete er verschiedene Führungspositionen und wurde schliesslich 2008 CEO. Unter seiner Ägide stieg Acer zur weltweiten Nummer 2 unter den Laptop-Herstellern auf.
2011 verliess er nach einem Streit über die zukünftige Ausrichtung das Unternehmen und wechselte zu Lenovo. Zuletzt war er Präsident und COO. Nach seiner Pensionierung 2021 kümmerte sich Gianfranco Lanci vornehmlich um seine Weingüter in Italien. Auf 80 Hektar Rebfläche konzentrierte er sich darauf, nachhaltige Wege zur Weinproduktion zu finden.

Loading

Mehr zum Thema

image

AEW Energie holt sich erstmals einen CDO

Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.

publiziert am 29.3.2023
image

IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform

Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.

publiziert am 28.3.2023
image

NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz

Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.

publiziert am 28.3.2023
image

Swisssign beruft neuen CEO

Anantha Ayer folgt am 1. September 2023 auf Jürg Graf, der in den Ruhestand geht.

publiziert am 28.3.2023