Globale Security-Ausgaben wachsen zweistellig

21. März 2025 um 15:09
image
Foto: Jakub Żerdzicki / Unsplash

Die Marktforscher von IDC rechnen im laufenden Jahr mit 12,2% Mehrausgaben für Security-Lösungen. Die Banken und die öffentlichen Verwaltungen sind die grössten Käufer.

Die steigende Häufigkeit und Komplexität von Cyberbedrohungen veranlassen Unternehmen weltweit dazu, mehr in Security-Lösungen zu investieren. Das Marktforschungsunternehmen IDC erwartet, dass die globalen Sicherheitsausgaben im Jahr 2025 um 12,2% gegenüber dem Vorjahr wachsen werden.
Wie IDC mitteilt, werden das Bankwesen, die Behörden, die Telekommunikation, die Kapitalmärkte und das Gesundheitswesen die Branchen mit den höchsten Investitionen sein. Hingegen würden die Security-Budgets der Kapitalmärkte (19,4%), der Medien- und Unterhaltungsbranche (17,1%) und der Biowissenschaften (16,9%) im laufenden Jahr am meisten zulegen.
Die Unternehmen und Organisationen weltweit setzen ihr Vertrauen zuerst in Security-Software. Die Sicherheitslösungen machten in diesem Jahr mehr als die Hälfte des Gesamtmarkts aus und seien mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,4% auch die am schnellsten wachsende Produktsparte. Sicherheitsdienstleistungen folgten sowohl beim Marktanteil als auch beim Zuwachs im Jahr 2025. An dritter Stelle steht laut IDC die Sicherheitshardware, die ein stetiges, aber einstelliges Wachstum verzeichnen wird.
Den Zahlen der Marktforscher zufolge ist 2025 die Wachstumsphase des Security-Markts noch lange nicht beendet. Vielmehr erwarten die Analysten, dass die Sicherheitsausgaben weiter steigen und im Jahr 2028 rund 377 Milliarden US-Dollar erreichen werden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Oracle übernimmt ERP-Marktführerschaft von SAP

Erstmals in der Geschichte beider Unternehmen können die US-Amerikaner mehr Umsatz mit ihren ERP-Lösungen erzielen als der deutsche Wettbewerber.

publiziert am 22.4.2025
image

Hacker erbeuten Gesundheitsdaten von Westschweizer Röntgenzentren

Nach einem Cyberangriff warnt die Groupe 3R, dass Patientendaten kopiert wurden. Eine Lösegeldzahlung hat das Unternehmen abgelehnt.

publiziert am 22.4.2025
image

Ransomware-Markt: Kommt es zur Bildung eines neuen Kartells?

Ransomhub, eine der aktivsten Banden, ist plötzlich verstummt. Konkurrent Dragonforce behauptet, deren Infrastruktur übernommen zu haben. Security-Experten schätzen die Lage ein.

publiziert am 17.4.2025
image

Atos meldet sinkende Umsätze, aber steigende Aufträge

Die Geschäftszahlen zeigen weiterhin nach unten – insbesondere in Grossbritannien. Ein Hoffnungsschimmer ist die zunehmende Nach­frage.

publiziert am 17.4.2025