Google zwingt Kunden zur Mehr-Faktor-Au­then­ti­fi­zie­rung

11. Februar 2025 um 12:41
  • security
  • Google
  • Cloud
  • cybersecurity
image
Doppelt hält besser. Foto: Crispin Jones / Unsplash

Der Tech-Konzern führt die MFA-Pflicht für alle Cloud-Kunden ein. Der Zeitplan dafür steht. Bis Ende Jahr soll die Umstellung ab­ge­schlossen sein.

Im Sommer 2024 hat Microsoft eine Pflicht zur Multi-Faktor-Authenti­fizierung (MFA) für alle Azure-Benutzer eingeführt. Im November ist Google nachgezogen und hat den MFA-Zwang für Online-Konten von Unternehmen angekündigt. Jetzt hat das Unternehmen einen konkreten Zeitplan für die Umstellung veröffentlicht.
Als Erstes werden die Konten der Reseller umgestellt, sie müssen die MFA ab dem 28. April 2025 einsetzen. Private Google-Konten – etwa für Gmail – erhalten die MFA-Aktivierung ab dem 12. Mai 2025. Cloud-Identity-Konten für Unternehmen, die ohne Single-Sign-On (SSO) genutzt werden, sollen im dritten Quartal des Jahres folgen.
Zuletzt sind Unternehmenskonten mit föderierter Authentifizierung voraussichtlich im vierten Quartal 2025 an der Reihe. Die Betroffenen sollen mindestens 90 Tage vor der Umstellung per E-Mail oder Erinnerung auf der Plattform über die Änderung informiert werden.
Begründet wird der Schritt als Sicherheitsmassnahme. "Konten, die durch die Multi-Faktor-Authentifizierung geschützt sind, werden mit 99%-iger Wahrscheinlichkeit nicht gehackt", schreibt Google. Deshalb gilt die MFA-Pflicht künftig für alle Cloud-Kunden des Tech-Konzerns.

Loading

Mehr zum Thema

image

Optimieren Sie Ihren Workflow mit CENT Systems

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Workflow-Optimierungen in Schweizer Unternehmen steigt. Zu diesem Schluss kommt Sascha Büchler, Leiter Innovation und Digital New Business bei CENT Systems, nach seiner Teilnahme am Web Summit in Lissabon, einer der weltweit grössten Tech-Konferenzen.

image

2500 Gäste an den Swiss Cyber Security Days

90 Aussteller, 2500 Besucherinnen und Besucher sowie über 100 Vorträge: Die Verantwortlichen ziehen nach zwei Tagen SCSD eine positive Bilanz.

publiziert am 20.2.2025
image

Armeechef warnt vor hybridem Krieg

Zur Eröffnung der Swiss Cyber Security Days in Bern zeichneten Politik und Armee ein alarmierendes Bild der Cybersicherheitslage.

publiziert am 18.2.2025
image

Ransomware-Bande bekennt sich zum Angriff auf Ausgleichskasse Swissmem

Die Gruppe Hunters International will ein grosses Datenpaket erbeutet haben. Die Ausgleichskasse nimmt zu den neuesten Entwicklungen Stellung.

publiziert am 18.2.2025