

Green schliesst Refinanzierung über 480 Millionen Franken ab
1. Dezember 2022, 15:31Mit dem eingenommenen Kapital soll vor allem in den Ausbau der Infrastruktur investiert werden. Damit will der Provider seine Marktposition stärken.
Der Schweizer RZ-Betreiber Green hat eine Refinanzierung in der Höhe von 480 Millionen bekanntgegeben. Das frische Geld stammt von "führenden internationalen und Schweizer Banken", schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung. Damit soll die nächste Entwicklungsphase der Firma eingeleitet und die Wachstumsstrategie weiter beschleunigt werden, so Green. Dadurch reagiere man auf die steigende Nachfrage nach sicheren und energieeffizienten Rechenzentren.
In den letzten 3 Jahren sei die Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen und Public-Cloud-Anbietern intensiviert worden, schreibt Green. Dazu sei auch viel in nachhaltige Technologien und neue Rechenzentren investiert worden. Darunter auch in den Metro-Campus in Dielsdorf, welcher künftig 3 Rechenzentren, einen Business-Park sowie diverse Grünflächen beherbergen soll. Mit dem Ausbau des Hochleistungscampus in Lupfig sowie weiteren Standorten in der Schweiz soll so die Marktposition des Unternehmens gestärkt werden.
Durch den Ausbau steigt die Leistungskapazität der Rechenzentren von 33 auf 81 Megawatt. Roger Süess, CEO von Green, erklärt: "Mit der Beschleunigung des Wachstumsprogramms reagieren wir auf die hohe Nachfrage von Hyperscalern, die bei georedundanten Lösungen auf Green vertrauen." Die Datacenter sollen so zum Dreh- und Angelpunkt der digitalen Transformation werden, sagte der CEO.
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.