Helvetia dementiert grossen Stellenabbau in der IT

21. Januar 2025 um 07:54
image
Foto: Helvetia / Damian Poffet

Die Versicherung war wegen Plänen für einen grossflächigen Personalabbau in der IT in die Schlagzeilen geraten. Kürzungen im grossen Stil seien nicht geplant, betont ein Sprecher.

Die Versicherung Helvetia will beim Personal und den Sachkosten in den nächsten drei Jahren rund 200 Millionen Franken einsparen. Bereits am Investorentag im Dezember hatte das Unternehmen Massnahmen zur "Verbesserung der operativen Effizienz" angekündigt, zu denen auch die IT einen Beitrag leisten werde, wie es hiess.
Teil der Massnahmen ist eine Reduktion der Personalkosten, von dem rund 500 Mitarbeitende betroffen sein werden. In der Zahl seien die vorgesehenen Stellenstreichungen in der IT bereits enthalten, erklärt Helvetia-Sprecher Jonas Grossniklaus auf Anfrage von inside-it.ch. Wie er weiter ausführt, erfolge die Umsetzung über drei Jahre, weshalb der Abbau von Arbeitsplätzen durch natürliche Fluktuation, interne (auch internationale) Mobilität mit entsprechenden Re- und Upskilling-Massnahmen sehr weitgehend beschränkt werden könne.
Weitere Beiträge der IT zur Effizienzsteigerung seien nach Angaben des Sprechers die Ablösung von Alt-Systemen und die Reduktion von Leistungen externer Dienstleister. Für diese Leistungen sollen verstärkt die "Chancen der internationalen Aufstellung von Helvetia genutzt" werden, erklärt Grossniklaus. Die Versicherung ist mit Tochtergesellschaften in den Nachbarländern vertreten, durch die Übernahme der Versicherungsgesellschaft Caser im Jahr 2020 zusätzlich noch in Spanien.
Einem vollständigen Nearshoring in der IT erteilt Grossniklaus jedoch eine Absage: "Helvetia wird weiterhin wesentliche IT-Dienste und -Systeme aus der Schweiz heraus und mit den Mitarbeitenden in der Schweiz betreiben."

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Microsoft Schweiz ernennt Services Lead

Mohamad Ali Mahfouz soll als Mitglied der Geschäftsleitung unter anderem das Cloud- und KI-Business ausbauen und die Kundenbeziehungen vertiefen.

publiziert am 15.7.2025
image

Massenentlassungen in Intels Chip-Fabriken

Der Halbleiterhersteller informiert die Behörden in mehreren US-Bundesstaaten über geplante Massenentlassungen. Bis anhin wurden fast 3800 Jobs gestrichen.

publiziert am 15.7.2025
image

Post baut 50 IT-Stellen ab

Bis 2030 will die Post 50 Vollzeitstellen in der IT streichen. Der Personalverband Transfair kritisiert den Entscheid.

publiziert am 10.7.2025
image

Führungswechsel am Informatik-Departement der HSLU

Per 1. September übernimmt Sarah Hauser die Leitung des Departements von René Hüsler. Dieser wechselt innerhalb der Hochschule in eine neue Funktion.

publiziert am 10.7.2025