

HPE: "Keine Gespräche mit Nutanix"
5. Januar 2023, 16:11Offenbar hat der US-Konzern kein Interesse (mehr) an Nutanix. Es gebe keine Gespräche mit dem HCI-Anbieter, so HPE.
Ende letzten Jahres machten Gerüchte die Runde, HPE sei an Nutanix interessiert. Die Unternehmen würden sich in Gesprächen zu einer möglichen Übernahme befinden, schrieb 'Bloomberg' Anfang Dezember mit Berufung auf eine mit der Angelegenheit Person. Zuvor berichtete das 'Wall Street Journal', dass sich Nutanix einen Verkauf überlege.
Offenbar scheint HPE aber nicht an Nutanix interessiert – oder zumindest nicht mehr, wie 'CRN' schreibt. Denn HPE erklärte gegenüber dem Onlinemagazin, dass es "keine Gespräche mit Nutanix" gebe. Nutanix war für 'CRN' nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Schon im Dezember hiess es bei 'Bloomberg', dass Gespräche immer wieder verschoben worden seien. Es sei unklar, ob die Unternehmen sich über einen Preis einigen können. Auch damals hat Nutanix die Gerüchte nicht kommentiert. Man sei "geschmeichelt" von den Berichten, wolle Spekulationen aber nicht kommentieren.
HPE und Nutanix verbindet eine langjährige Technologiepartnerschaft. "Nutanix hätte den Schritt von HPE in die Multi-Cloud beschleunigen können, das ergibt aus technologischer Sicht Sinn", sagte ein amerikanischer Channelpartner zu CRN'. Man vertreibe "eine Menge Nutanix mit der HPE-Variante".
Loading
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.