ICT-Berufsbildung sucht die besten Lehrbetriebe

29. Februar 2024 um 12:15
image
Foto: Kateryna Hliznitsova / Unsplash+

Der Verband startet die Bewerbung für seine jährlichen Awards. Die Auszeichnung ehrt das Engagement für den ICT-Berufsnachwuchs.

ICT-Berufsbildung hat den Bewerbungsprozess für die "ICT Education & Training Awards 2024" eröffnet. Bewerben können sich Lehrbetriebe aus der ganzen Schweiz, die sich "mit innovativen Ausbildungsmodellen und Fördermassnahmen für den gefragten Nachwuchs im ICT-Berufsfeld engagieren", schreibt der Verband.
Die Auszeichnungen werden in den drei Kategorien "1 bis 20 Mitarbeitende", "21 bis 100 Mitarbeitende" und "über 100 Mitarbeitende" vergeben. Wie letztes Jahr findet die Preisverleihung an der ICT Award Night in Bern statt. Dort wird am 25. September ausserdem ein Spezialpreis "Beste/r ICT-Berufsbildner/in" verliehen.
Die erstplatzierten Lehrbetriebe aus den drei Kategorien haben eine weitere Trophäe in Aussicht: Eine separate Jury wählt einen Hauptgewinner aus, der an der Digital Economy Award Night von SwissICT den "Education Excellence Award" in Empfang nehmen darf. Diese Verleihung findet am 14. November im Hallenstadion Zürich statt.
Interessierte Firmen und Organisationen können sich bis zum 31. Mai online für die Awards bewerben.

Loading

Mehr zum Thema

image

Innflow-Mitgründer Patrick Meier zieht sich zurück

Beim SAP-Beratungshaus Innflow übernimmt ein neues Leitungsteam das operative Geschäft. Der Mitgründer Patrick Meier zieht sich in den Verwaltungsrat zurück.

publiziert am 20.12.2024
image

Christophe Macherel tritt als Aveniq-CEO zurück

In der Geschäftsführung von Aveniq gibt es einen Wechsel. Der bisherige CFO, Thomas Geier, übernimmt den CEO-Posten interimistisch von Christophe Macherel.

publiziert am 19.12.2024
image

Fachhochschule Ost startet Bachelor für Künstliche Intelligenz

Der neue Studiengang baut auf dem Bachelor of Science in Informatik auf. Studierende sollen lernen, KI-Modelle zu trainieren und sicher einzusetzen.

publiziert am 19.12.2024
image

Jaxforms erhält neu eine Doppelspitze

Xaver Weibel führt künftig den IT-Dienstleister zusammen mit Stephan Portmann. Zuletzt war er CEO von DV Bern.

publiziert am 19.12.2024