Im SAP-Vorstand kommt es erneut zu Abgängen

30. Juli 2024 um 13:49
image
Foto: zVg

Vertriebschef Scott Russell und Marketingchefin Julia White verlassen den Konzern. Die Straffung des Vorstandes erfolgt auch vor dem Hintergrund der Cloud-Transformation.

SAP gibt zwei Abgänge in der Chefetage bekannt. Der Aufsichtsrat habe sich "einvernehmlich mit den Vorstandsmitgliedern Scott Russell und Julia White geeinigt", teilt der Konzern mit. Beide verlassen das Unternehmen per 31. August. Sie hatten ihre Verträge erst im Vorjahr bis 2027 verlängert.
image
Julia White.
White stiess im Januar 2021 von Microsoft zu SAP und übernahm die Position der Chief Marketing and Solutions Officer. Russell gilt als "SAP-Veteran" und ist seit Mai 2010 beim Unternehmen. Ebenfalls im Januar 2021 wurde er zum Chief Revenue Officer ernannt. Für ihn wird laut SAP eine Nachfolge gesucht, CEO Christian Klein übernehme übergangsweise die Verantwortung für die Vertriebsorganisation. Der eigenständige Vorstandsbereich Marketing & Solutions wird hingegen mit Julia Whites Abgang aufgelöst.

Mehr Fokus auf die Cloud

"Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Cloud-Transformation der SAP ist der Aufsichtsrat der Ansicht, dass jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um die nächste Wachstumsphase einzuläuten", so Aufsichtsratschef Pekka Ala-Pietilä in der Mitteilung. Der Konzern hat im April einen neuen Vorstandsbereich geschaffen, um Cloud-Lösungen bei Kunden voranzubringen. Geleitet wird dieser von Thomas Saueressig, der bislang die Produktentwicklung verantwortet hat.
image
Scott Russell.
Für Unternehmensinsider hätten sich die Änderungen im Vorstand bereits seit längerem angedeutet, schreibt die 'Wirtschaftswoche'. Beim Vertrieb gehe es jetzt darum, die SAP-Kunden bei der Auswahl und Einführung einzelner Cloud-Lösungen zu unterstützen. "Daher ist in Zukunft schlicht ein anderes Vertriebsmodell als bisher notwendig", zitiert das Magazin einen Kenner aus dem Aufsichtsratsumfeld. "Scott Russell ist ein Stück weit Opfer seines eigenen Erfolgs geworden."

Interne Umorganisation

Dies bestätigt indirekt auch CEO Klein in einer internen E-Mail zum Vorstandsumbau, die der 'Wirtschaftswoche' vorliegt. "Die Strategie, die wir 2020 eingeführt haben, geht eindeutig auf, immer mehr Kunden entscheiden sich für SAP", so Klein. Unter Russells Leitung habe das Unternehmen den Cloud-Umsatz verdoppeln können. "Aus unserer extrem starken Position sind nun die nächsten Schritte erforderlich, um die Transformation im Go-to-Market zu beschleunigen und unser Ziel zu erreichen", schreibt Klein.
Auch hinter dem Abgang von Marketingchefin White verbirgt sich eine interne Umorganisation. SAP stärkt laut Mitteilung nun "die Synergie zwischen Produktmarketing- und Produktteams", indem diese Teams zusammengeführt werden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Schweizer CEOs setzen auf KI und sorgen sich um Cyberrisiken

Eine grosse Mehrheit der Schweizer Führungskräfte setzt laut einer PwC-Befragung generative KI ein. Es zeigt sich aber eine gewisse Ernüchterung.

publiziert am 21.1.2025
image

Enrique Ruiz wird Director Direct Sales bei Ricoh Schweiz

Der bisherige Leiter des KMU-Geschäfts übernimmt bei Ricoh als Leiter Direct Sales. Gleichzeitig gliedert das Unternehmen die Sales-Organisation neu.

publiziert am 21.1.2025
image

Helvetia dementiert grossen Stellenabbau in der IT

Die Versicherung war wegen Plänen für einen grossflächigen Personalabbau in der IT in die Schlagzeilen geraten. Kürzungen im grossen Stil seien nicht geplant, betont ein Sprecher.

publiziert am 21.1.2025
image

"Der Hype um generative KI wird noch andauern"

Inside-it.ch hat Christoph Schnidrig, Head of Technology von AWS Schweiz, zum Interview getroffen. Dabei haben wir uns über KI, Cloud-Transformationen und Schweizer Werte unterhalten.

publiziert am 20.1.2025