iManage bietet Service auch aus Schweizer RZ

18. Juli 2024 um 11:40
image
Foto: Getty / Unsplash+

Das US-Unternehmen baut seine Präsenz im DACH-Raum aus. Das neue Rechenzentrum setzt auf Microsoft Azure.

Der US-Softwareanbieter iManage vergrössert die Zahl seiner Rechenzentren. Zwei neue RZs in der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten sollen die iManage Cloud Knowledge Work Platform unterstützen, teilt die Firma mit. Damit erhöhe man die Sicherheit, Ausfallsicherheit und Leistung der iManage Cloud und komme Anforderungen der Kunden an die Datensouveränität nach. Das Unternehmen bietet unter anderem ein Dokumentenmanagementsystem, das nach eigenen Angaben von über 4000 Organisationen und 1 Million Anwendern weltweit genutzt wird.
Für sein Cloud-Angebot setzt iManage auf Microsoft Azure. Das Rechen­zent­rum in den Vereinigten Arabischen Emirates ist bereits in Betrieb, während man im Schweizer RZ im vierten Quartal dieses Jahres live gehen will. Die Kunden in der Region würden ab dann von schnelleren Reaktionszeiten und hoher Datensicherheit profitieren. Mit der skalierbaren Infrastruktur von Microsoft Azure könne iManage die sich entwickelnden Anforderungen von Kunden optimal erfüllen.
Ein Kunde ist die Schweizer Anwalts­kanzlei Oberson Abels, die bei­spiels­weise den Datenabfluss bei Xplain untersucht hat. "iManage Cloud erfüllte für uns bereits alle Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Governance. Mit der Eröffnung eines neuen Rechen­zentrums in der Schweiz hat iManage unsere Anforderungen an die Datenresidenz erfüllt und sichergestellt, dass die Kundendaten nie das Land verlassen – nicht einmal für die Indizierung oder Verarbeitung", sagt Olivier Mermoud, CTO der Kanzlei, in der Mitteilung.

Loading

Mehr zum Thema

image

Grosses Datenleck bei Oracle?

Der Konzern bestreitet einen Cyberangriff. Die Daten eines Hackers zeigen aber ein anderes Bild. Auch zahlreiche Schweizer Unter­nehmen könnten betroffen sein.

publiziert am 25.3.2025
image

SAP ist neu Europas wertvollster Konzern

Der ERP-Gigant löst den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk als Börsenkrösus ab. Die Schweizer Landesgesellschaft trägt ihren Teil zum Geschäftserfolg bei.

publiziert am 24.3.2025
image

Europa will unabhängiger von US-Tech-Konzernen werden

Das niederländische Parlament hat mehreren Vorstössen zugestimmt, in denen weniger Abhängigkeit von US-Softwareunternehmen gefordert wird. Auch in der Schweiz und der EU regt sich Widerstand.

publiziert am 24.3.2025
image

NorthC weiht neues RZ in Winterthur ein

Die holländische Gruppe ist seit wenigen Jahren in der Schweiz präsent und plant, weiter auszubauen.

publiziert am 21.3.2025