Immer mehr Arbeit für den Eidgenössischen Datenschützer

1. Juli 2025 um 08:00
  • security
  • Edöb
  • Datenschutz
  • e-government
  • Schweiz
Abo
image
Adrian Lobsiger, der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte. Foto: Edöb

Die Zahl der Zugangsgesuche und Schlichtungsanträge im Rahmen des Öffentlichkeitsgesetzes nimmt zu. Dafür kann verstärkt gegen Datenschutzverletzungen vorgegangen werden.

Adrian Lobsiger, der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb), hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Darin heisst es, dass die Behörde im vergangenen Jahr mit deutlich stärkeren Mitteln gegen Datenschutzverletzungen vorgegangen sei und auch erste Verfahren im Rahmen des neuen Datenschutzgesetzes (DSG) abgeschlossen wurden.
Jetzt Inside IT abonnieren und weiterlesen!
Profitieren Sie von unlimitiertem Zugang zu allen Inhalten für nur 100 Franken pro Jahr.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

imageAbo

Männedorf vergibt IT-Outsourcing

Für zusammen 3,3 Millionen Franken werden die IT der Verwaltung und Schulen ausgelagert. Upgreat und Data Quest erhalten die Aufträge.

publiziert am 14.7.2025
image

Goldach, Rorschach und Rorschacherberg bündeln IT

Die drei Gemeinden am Bodensee legen ihre Informatik zusammen. Die Infrastruktur soll künftig gemeinsam betrieben werden, während Fachapplikationen zunächst ausgelagert bleiben.

publiziert am 14.7.2025
image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025
imageAbo

Microsoft 365 in Luzern beschäftigt auch Kommissionen

Die Finanzkontrolle und die Staatspolitische Kommission befassen sich mit der M365-Einführung im Kanton. Die Regierung will dort Rede und Antwort stehen.

publiziert am 14.7.2025