Infopro nach Cyber­angriff wieder online

6. Dezember 2022 um 10:23
image
Foto: Eliobed Suarez / Unsplash

Der Berner Hoster hat nach einer Cyberattacke die Systeme im RZ heruntergefahren. Mittlerweile stehen die Services wieder auf "grün", es können aber Performance-Einbussen auftreten.

Der Berner IT-Dienstleister Infopro hat vor dem Wochenende mitgeteilt, dass sämtliche Dienste und Kundensysteme wieder online sind. Nach einem Cyberangriff am 21. November hatte das Unternehmen erklärt, aus Sicherheitsgründen die Dienste im Rechenzentrum heruntergefahren zu haben.
Betroffen davon waren die Lösungen IP-Cloud, Agro-Cloud sowie verschiedene Webservices. Ausgewirkt hat sich der Ausfall auch auf mehrere Gemeinden sowie die Cloud-Kunden von Winbiz.
Wenige Tage nach dem Angriff erklärte Infopro, dass die Basisdienste der neuen Cloud-Plattform auf neuer Hardware wieder in Betrieb seien. Auch Webserver und Webseiten seien wieder online.
Seit dem 2. Dezember sind sämtliche Systeme wieder auf "grün". Vereinzelt könne es aber aufgrund verstärkter Systemüberwachung zu Performance-Einbussen kommen, heisst es im letzten Update. Diese seien temporär. Ausserdem könnten Probleme beim Verwenden von Applikationen mit Verbindungen zu externen Datenquellen auftreten. Vereinzelt könne es auch beim Drucken oder Scannen zu Störungen kommen, so das Unternehmen.
Auch die E-Mail-Services respektive Exchange habe man auf einem neuen System wieder aufgebaut und zum Grossteil migriert. Infopro geht davon aus, dass die Arbeiten in den kommenden Tagen abgeschlossen sein werden. Zuvor hatte Infopro für Exchange-Kunden eine Zwischenlösung für den Zugriff auf die E-Mails eingerichtet.

Loading

Mehr zum Thema

image

Crowdstrike-Desaster, Ransomware-Angriffe und ein Datenleck im Sport

Ein fehlerhaftes Crowdstrike-Update, Cyberangriffe auf Schweizer IT-Firmen, ein Breach bei Datasport: Das sorgte im letzten Jahr für Aufmerksamkeit im Bereich Cybersecurity.

publiziert am 30.12.2024
image

Vidymed leidet weiterhin unter Folgen des Cyberangriffs

Die Waadtländer Praxisgruppe wurde vor mehr als einer Woche attackiert. Krankenakten können immer noch nicht eingesehen werden.

publiziert am 20.12.2024
image

Medion: Es ist wohl doch ein Hack

Die Ransomware-Bande Black Basta droht mit der Veröffentlichung von Daten, darunter auch Daten aus der Schweiz. Medion spricht aber weiterhin nur von einer IT-Störung.

publiziert am 19.12.2024
image

KI-Modelle weisen Sicherheitslücken auf

Forschende der EPFL erreichten mit Jailbreak-Angriffen auf Claude, GPT-4 und weitere Modelle eine Erfolgsquote von 100%.

publiziert am 19.12.2024