Das ETH-Spin-off Latticeflow AI wird von Innosuisse im Rahmen des "Swiss Accelerators" mit rund 3 Millionen Dollar unterstützt. Damit kommt das Zürcher Unternehmen der Einführung einer Plattform näher, die KI-Governance-Frameworks mit technischen Validierungen integriert, die für die Einhaltung von Regulierungsstandards wie dem AI Act der EU erforderlich sind.
"Governance-Prozesse allein reichen nicht aus, um KI-Standards und -Vorschriften zu erfüllen", wird Dave Henry, Senior Vice President of Business Development bei Latticeflow, in einer Mitteilung zitiert. "Unternehmen benötigen eine tiefgreifende technische Validierung, um sicherzustellen, dass ihre Modelle zuverlässig sind und den Vorschriften entsprechen."
Latticeflow hat auch schon viel Geld von privaten Investoren eingesammelt. So hat das Unternehmen im Oktober 2022 in einer Series-A-Finanzierungsrunde
12 Millionen US-Dollar zusammengetragen. Die Gesamtinvestitionssumme soll damit laut Mitteilung bereits bei 17 Millionen Dollar liegen. Zur Kundschaft des Startups zählen die US Army, Singaporean Defense, Siemens Mobility und KI-Scale-ups wie Actuate.