Intel macht Hoffnung mit Umsatzprognose

1. November 2024 um 10:06
  • channel
  • geschäftszahlen
  • Halbleiter
  • intel
image
Foto: Slejven Djurakovic / Unsplash

Im letzten Quartal machte der Chiphersteller aber einen Milliardenverlust.

Der mit riesigen Verlusten kämpfende Ex-Chipüberflieger Intel hat die Wall Street mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal positiv überrascht. Die in den vergangenen Monaten arg gebeutelte Aktie stieg im nachbörslichen US-Handel um rund 7%.
Intel stellte für das laufende Vierteljahr Erlöse zwischen 13,3 und 14,3 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten im Schnitt mit 13,6 Milliarden Dollar gerechnet.
Mit den aktuellen Quartalszahlen konnte Intel dagegen nicht begeistern. Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 6% auf 13,3 Milliarden Dollar.

Riesen-Abschreibung auf Ausrüstung

Unter dem Strich musste das Unternehmen wegen Abschreibungen und Belastungen im Zusammenhang mit dem laufenden Firmenumbau einen Verlust von 16,6 Milliarden Dollar verbuchen. Vor einem Jahr hatte Intel noch einen Gewinn von 300 Millionen Dollar geschafft.
Die Abschreibungen im abgelaufenen Quartal lagen bei 15,9 Milliarden Dollar Quartal. Intel-Chef Pat Gelsinger sagte im TV-Sender 'CNBC', sie gingen unter anderem darauf zurück, dass sich aus Zeiten der Corona-Pandemie Ausrüstung aufgestaut habe, die man jetzt nicht mehr brauche. Damals habe man eine Fortsetzung der zeitweise hochgeschnellten PC-Nachfrage erwartet.

Loading

Mehr zum Thema

image

Western Digital trennt sich wieder von Sandisk

Die Speicherproduzenten gehen wieder getrennte Wege. Beide fokussieren auf ihr Kerngeschäft und bekommen jeweils einen neuen CEO.

publiziert am 25.2.2025
image

KI verändert den Umsatzmix im Channel

Gemäss einer Cisco-Befragung erwarten Schweizer Partner die höchste KI-Nachfrage in den Bereichen Infrastruktur, Cybersicherheit und Kundenerfahrung.

publiziert am 25.2.2025
image

Cloud-Geschäft wächst dank KI weiter

Getrieben vom KI-Boom investieren die Hyperscaler weiterhin Milliarden in ihre Systeme. Dabei wird es auch im laufenden Jahr bleiben.

publiziert am 25.2.2025
image

Wie belastbar ist die aktuelle SAP-Strategie?

Der ERP-Anbieter stellt seine Kunden vor teilweise schwierige Entscheidungen. Die Interessengemeinschaft SAP sammelt Meinungen von Schweizer Anwenderunternehmen ein.

publiziert am 21.2.2025