Eine Informatik-Panne hat am Nachmittag des Dienstags, 11. März 2025, den Betrieb am Flughafen Genf gestört. Es muss mit erheblichen Verzögerungen bei Abflug und Ankunft gerechnet werden, hiess es auf der Website des Genfer Flughafens. So konnten zwischenzeitlich nur Flüge, die auf dem Weg nach Genf waren, abgefertigt werden. Sämtliche Starts wurden annulliert.
"Es werden nur noch Flüge aufgenommen, die bereits auf dem Weg zum Flughafen Genf sind. Die Passagiere werden gebeten, sich mit ihren Fluggesellschaften in Verbindung zu setzen", sagte ein Sprecher des Flugplatzes gegenüber 'Keystone-SDA'.
Blickte man auf die geplanten Ankünfte am Flughafen Genf, sah man, dass für diverse internationale Flüge Verspätungen von bis zu einer Stunde angegeben wurden. Auch bei den Abflügen gab es teilweise Verzögerungen.
Mittlerweile konnte die Störung aber behoben werden. Wie der Flughafen mitteilte, wurde der Flugverkehr gegen 14.30 Uhr wieder aufgenommen. Als Ursache für die Störung wurde ein Problem mit der Telematik angegeben. Diese funktionierte während der Panne nicht mehr und die Bildschirme blieben schwarz. Die Flugsicherung Skyguide sei von der Störung nicht betroffen gewesen, teilte der Flughafen Genf mit.
Nach ersten Erkenntnissen wurde die Panne auch nicht durch einen Cyberangriff verursacht. "Alles deutet darauf hin, dass es sich um einen technisch bedingten Ausfall handelt", sagte der Sprecher.
Update 15.50 Uhr: Die Störung konnte behoben werden. Der Artikel wurde entsprechend angepasst und um die Ursache des Problems ergänzt.
Update 17.10 Uhr: Statement zum technisch begingten Ausfall ergänzt.