

IT-Woche: Änderung im Menüplan
2. September 2022, 12:41Die Saure-Gurken-Zeit ist vorbei, ab sofort gibts wieder schmackhaftere Häppchen.
In den Sommerferien ist es immer so eine Sache. Erstens wird generell weniger kommuniziert, was weniger Stories für uns bedeutet. Zweitens ist dann die "zuständige Person gerade nicht erreichbar", wenn wir von Firma X doch noch etwas wissen wollen.
Umso schöner ist es, dass die Saure-Gurken-Zeit oder die Zeit des trockenen Brots jetzt langsam zu Ende geht und hie und da doch wieder knackige Früchte beziehungsweise Stories auf unserem Redaktionstellerchen landen.
Zum Beispiel das Rechtsgutachten der Zürcher Anwaltskanzlei Laux Lawyers, das für die Stadt Zürich quasi ein Freibrief zur Nutzung von Public-Cloud-Diensten ist und auf unserem Linkedin-Kanal allenthalben bejubelt wurde. Man freut sich offensichtlich um ein kleines Stückchen mehr Rechtssicherheit.
Was das neue Datenschutzgesetz, das in genau einem Jahr in Kraft tritt, an Rechtssicherheit bringt und wer dadurch mehr Arbeit hat, erklärte uns Rechtsanwalt Martin Steiger im Interview. Ausserdem haben wir beide Themen, also die Cloud und das neue DSG, in der aktuellen Podcastfolge 15 Minuten lang diskutiert.
Apropos Cloud und Datenschutz. In einem äusserst launigen Interview sagte uns der ehemalige CIO der Regierung Estlands, Taavi Kotka, dass er in seinen Alpträumen den Schweizern und Deutschen immer die Digitalisierung erklären müsse. Wir haben mit ihm über E-Government und die digitale Gesellschaft gesprochen und Kotka hat uns erklärt, warum das in Skandinavien funktioniert – und hierzulande nicht.
Loading
IT-Woche: Keine gute Woche für den IT-Journalismus
Bei der 'Computerworld' wurde ein folgenschwerer Fehlentscheid getroffen.
Vor 16 Jahren: Windows Vista erscheint
War es das schlechteste Windows aller Zeiten?
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Due Diligence: Hydromea
In dieser Kolumne schreibt Ramon Forster regelmässig über Schweizer Tech-Startups. Heute unter der Lupe: Hydromea aus Renens (VD).