

IT-Woche: Mir hei (gli) ä Verein
5. Mai 2023 um 14:27Zumindest ist das der Plan. Techjournalistinnen und -journalisten wollen sich vereinigen und zusammenhalten.
Es gibt leider nicht viele Journalistinnen und Journalisten, die sich regelmässig mit Techthemen beschäftigen. In der Deutschschweiz dürften es rund 30 bis 40 Personen sein, je nachdem wie eng man den Begriff fasst.
Das ist wenig, angesichts der zunehmenden Bedeutung des Themas und dessen tiefer Verwurzelung in Politik und Behörden, Stichworte sind Cybersecurity, E-ID, E-Health oder E-Voting.
Bei einer so kleinen Anzahl ist die Vernetzung untereinander und die gegenseitige Unterstützung umso wichtiger, das finden zumindest Adrienne Fichter von der Republik und ich – nachzuhören ist das etwa in unserem ersten gemeinsamen Podcast.
Während der lockeren Plauderei ist die Idee entstanden, regelmässige Treffen von Techjournalistinnen und -journalisten zu organisieren – sich untereinander auszutauschen, den Diskurs zwischen Wirtschaft und Behörden sowie den Mitgliedern zu verbessern und schlussendlich auch zur Professionalisierung des Tech-Journalismus beizutragen.
Es kommt gerade im Tech-Umfeld immer häufiger vor, dass Recherchen behindert oder verhindert werden. Deshalb haben wir uns Mani Matter zu Herzen genommen und wollen den "Stammtisch" ausbauen und stärker verankern. Ende Mai soll dabei der Verein Swiss Tech Journos entstehen.
Denn:
Mani Matters "Mir hei ä Verein"
Loading
Prantl behauptet: Die Konsolidierung konsolidiert
Kann es einem Entwicklungsleiter gelingen, zwei ERP-Systeme gleichzeitig zu verbessern, ohne eines zu vernachlässigen und keines durch das andere zu ersetzen? Kolumnist Urs Prantl ist sich nicht sicher.
Vogt am Freitag: Altman und Nadella gewinnen beim Uno
Diese Woche war die halbe Welt unfreiwillig Zeuge einer sehr unwürdigen Partie Uno, die wahrscheinlich mit gezinkten Karten gespielt worden ist. Denn es war schon vorher klar, wer gewinnt.
Vogt am Freitag: Gehacktes vom Bund im Sonderangebot!
Der Bund ist Kunde von über 1000 IT-Dienstleistern. Von zweien wissen wir, dass sie von Cyberkriminellen angegriffen wurden. Was kommt noch auf uns zu?
Vor 23 Jahren: Microsoft erfindet den Begriff Tablet, floppt aber mit dem Gerät
War der Konzern zu früh oder die Umsetzung zu schlecht? Jedenfalls wird die Gerätekategorie erst 10 Jahre später salonfähig – dank Konkurrent Apple.