Jedes 5. KMU ist schlecht oder gar nicht auf Cyberrisiken vorbereitet

13. September 2023 um 10:15
  • Studie
  • KMU
  • cybercrime
  • Schweiz
  • channel
image
Jedes 5. KMU könnte es erwischen. Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Midjourney

Cyber- und Datensicherheit sowie technologische Trends machen den Schweizer KMU Sorgen. Hauptsächlich, weil viele Kleinbetriebe die Themen nicht im Griff haben.

Nur noch 63% aller Schweizer KMU beurteilen ihre eigene wirtschaftliche Lage als gut, wie die diesjährige KMU-Mittelstand-Studie von Raiffeisen zeigt. Im Vorjahr waren es noch 73%. Fast gleich viele KMU sehen sich als widerstandsfähig bis sehr widerstandsfähig in Bezug auf die aktuelle von Krisen geprägte Wirtschaftslage.
Kopfzerbrechen bereiten den kleinen Betrieben einerseits die Themen Preisentwicklung (87%) und geopolitische Entwicklungen (74%). Immer wichtiger werden jedoch auch die Cyber- und Datensicherheit (84%) sowie die Beherrschung technologischer Trends (74%). Bei Letzterem dürfte vor allem Künstliche Intelligenz gemeint sein, welche die KMU umtreibt.

Potenziell 120'000 KMU schlecht auf Cyberangriff vorbereitet

Die Mehrheit der KMU habe bereits Überlegungen zur Stärkung der eigenen Widerstandsfähigkeit gegenüber den diversen Krisen und Herausforderungen in die Strategie integriert (49%) oder arbeite daran (27%).
Konträr im Raum steht dabei die Selbsteinschätzung vieler KMU. Nur gut ein Drittel der Befragten findet, man selbst sei "gut bis sehr gut" auf die zunehmende Digitalisierung und Cyberrisiken vorbereitet. 19% sagen, sie wären beim Thema Cybersicherheit "nicht bis schlecht" vorbereitet. Das ist fast jeder 5. Betrieb. Hochgerechnet auf die rund 600'000 KMU in der Schweiz wären das 120'000 vulnerable Betriebe. Ausserdem sieht sich 15% der KMU "nicht bis schlecht" auf die zunehmende Digitalisierung vorbereitet.
(Mit Material von Keystone-sda)

Loading

Mehr zum Thema

image

Girsberger Informatik erweitert Geschäftsführung

Der auf den Energiesektor spezialisierte IT-Dienstleister Girsberger schafft neue Bereiche, die jeweils auch in der Geschäftsleitung vertreten sind.

publiziert am 16.6.2025
image

Den Tech-Firmen laufen die Frauen davon

Jede zweite weibliche Angestellte einer Technikfirma denkt über einen Arbeitgeberwechsel nach. Ähnlich viele erwägen sogar, sich ein neues Tätigkeitsfeld zu suchen.

publiziert am 16.6.2025
imageAbo

Wer hinter dem Cyberangriff auf Chain IQ steckt

Das Schweizer Unternehmen bestätigt eine Attacke mit Datenabfluss. Dahinter verbirgt sich ein neues Projekt der Ransomware-Bande Hunters International.

publiziert am 16.6.2025
image

Exxas eröffnet ersten Standort in der Romandie

Der Zürcher Anbieter einer Cloud Business Platform hat jetzt ein zusätzliches Büro in Carouge. Dessen Leitung übernimmt Timothée Hostettler.

publiziert am 13.6.2025