Jelmoli braucht einen neuen IT-Chef

30. Juni 2022 um 14:33
  • people & jobs
  • Jelmoli
  • management
  • cio
image
Foto: Jelmoli

Der Head of IT wird das traditionsreiche Schweizer Modehaus verlassen. Den Nachfolger des noch amtierenden Sandro Canneori erwartet ein Unternehmen "in der spannenden Digitalisierungsphase".

Sandro Canneori, der seit Ende 2018 als Head of IT bei Jelmoli im Einsatz ist, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Das bestätigt Jelmoli-Sprecherin Patricia Schölly auf Anfrage, ohne weitere Angaben zu machen. Einer Stellenausschreibung ist zu entnehmen, dass sein Nachfolger "per 1. November 2022 oder früher" gesucht wird.
Jelmoli präsentiert sich selbst als "grösstes Omnichannel Premium-Warenhaus der Schweiz". Man suche einen Menschen, der "eine verantwortungsvolle und vielseitige Funktion in einem dynamischen Umfeld" suche und "Jelmoli in der spannenden Digitalisierungsphase unterstützen" wolle. Zu leiten ist eine IT-Abteilung mit 14 Mitarbeitenden und Auszubildenden, insgesamt würden rund 650 Mitarbeitende beschäftigt.
Der künftige Aufgabenbereich umfasst neben Budget-Verantwortung auch "die Definition und Umsetzung der zukünftigen IT-Strategie unter Einbindung der Omnichannel-Strategie". Ausserdem liege beim neuen Head of IT der "Lead für die Weiterentwicklung der digitalen Transformation sowie der Bereiche IT-Security, Enterprise-Architektur und Change-Management", wie dem Stellenbeschrieb zu entnehmen ist. Erwartet werden dafür vom neuen IT-Chef unter anderem gute Kenntnisse im Aufbau und Weiterführen der IT-Governance, Erfahrungen mit MS Dynamics Business Central 365 und im Umfeld von E-Commerce-Lösungen. Vorteilhaft sei es auch, mit digitalen Marktplätzen vertraut zu sein.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Massenentlassungen in Intels Chip-Fabriken

Der Halbleiterhersteller informiert die Behörden in mehreren US-Bundesstaaten über geplante Massenentlassungen. Bis anhin wurden fast 3800 Jobs gestrichen.

publiziert am 15.7.2025
image

Post baut 50 IT-Stellen ab

Bis 2030 will die Post 50 Vollzeitstellen in der IT streichen. Der Personalverband Transfair kritisiert den Entscheid.

publiziert am 10.7.2025
image

Führungswechsel am Informatik-Departement der HSLU

Per 1. September übernimmt Sarah Hauser die Leitung des Departements von René Hüsler. Dieser wechselt innerhalb der Hochschule in eine neue Funktion.

publiziert am 10.7.2025
image

Stadt Luzern kriegt einen neuen CIO

Anfang 2026 wird Patrick Studer die Leitung der Dienstabteilung Zentrale Informatikdienste übernehmen. Er wechselt von der CSS Versicherung zur Stadt Luzern.

publiziert am 9.7.2025