KI führt zu Boom bei Halbleitern und Rechenzentren

16. Dezember 2024 um 11:01
image
Foto: Maxence Pira / Unsplash

Software mit Künstlicher Intelligenz verlangt mehr Rechenleistung. Analysten erwarten, dass 2025 die Halbleiterindustrie und der RZ-Markt einen Boom erleben.

Der Einsatz der Künstlichen Intelligenz in privaten und geschäftlichen Anwendungen beflügelt die Nachfrage nach Halbleitern und Rechenleistung. Die Marktforscher von Gartner und IDC prognostizieren übereinstimmend zweistellige Wachstumsraten.
Gartner rechnet für das RZ-Geschäft in Europa in diesem Jahr mit einem Plus von 11,1%. Im Folgejahr sollen es dann immer noch 8,7% sein. Die Gesamtausgaben für Informatik steigen im vergleichbaren Tempo, wobei Software und KI die Haupttreiber sein werden, erklären die Marktforscher. Bei Software sollen die Ausgaben nach 11,4% im laufenden Jahr um weitere 13,2% im nächsten Jahr wachsen.
Nach Schätzungen von IDC werde der globale Halbleitermarkt 2025 um über 15% wachsen. Auch hier wird KI der Haupttreiber sein. Die Marktforscher erwarten, dass für die KI-Anwendungen sowohl Cloud-Rechenzentren als auch spezifische Industrieapplikationen aufgerüstet werden. Allerdings, doppelt IDC nach, könnte das Wachstum gefährdet sein durch unter anderem geopolitische Risiken und die globale Wirtschaftspolitik, beispielsweise Industriesubventionen oder Handelszölle.

Loading

Mehr zum Thema

image

UK-Regierung will Lösegeldverbot und Ransomware-Meldepflicht

Keine Lösegelder mehr von Behörden und allgemeine Meldepflicht auch für Privatunternehmen und -personen, so ein Vorschlag der britischen Regierung.

publiziert am 16.1.2025
image

Hohe Schweizer Investitionen in Tech-Startups

Jungunternehmen mit neuartigen Technologieansätzen finden in der Schweiz oftmals einfacher Investoren als in den europäischen Nachbarstaaten.

publiziert am 16.1.2025
image

Léonard Bodmer steigt bei Red Hat auf

Der langjährige Schweizer Country Manager amtet neu als Revenue Leader Western Europe beim Open-Source-Spezialisten.

publiziert am 15.1.2025
image

Accenture bezieht neue Büros in Zürich

Der IT-Dienstleister und Berater eröffnet neue Räumlichkeiten und will dem Thema "New Work" gerecht werden.

publiziert am 15.1.2025