KI-Startup Aica sammelt 2,35 Millionen Franken

14. April 2025 um 14:59
image
Das Team von Aica. Foto: Aica

Das Jungunternehmen hat ein KI-System für eine sensorbasierte Echt­zeit­steuerung entwickelt. Das soll Engpässe in der Industrie­auto­mation verhindern.

Das in Prilly im Kanton Waadt ansässige Startup Aica hat ein System ent­wickelt, das Künstliche Intelligenz in sensorbasierte Echtzeitsteuerungen integriert. Damit sollen die Implementierung von Automatisierungen in der Industrie vereinfacht und die Entwicklungskosten gesenkt werden. In einer Seed-Finanzierungsrunde hat das Unternehmen jetzt 2,35 Millionen Franken eingesammelt.
Die Lösung von Aica wird gemäss einer Mitteilung bereits von Kunden in den Bereichen Biowissenschaften und Chemie eingesetzt, darunter Branchen­führer wie Schaeffler, Actemium und mehrere KMU in der Schweiz. Die Finanzierungs­runde wurde von der Risikokapitalgesellschaft Momenta angeführt. Zudem beteiligte sich die Zürcher Kantonalbank sowie bestehende Investoren wie Spicehaus, HTGF und Schaeffler.
Die Investition soll die globale Expansion von Aica vorantreiben und die KI-gesteuerten Automatisierungsfähigkeiten des Unternehmens verbessern. "Während sich das Unternehmen mit seiner KI-gestützten Technologie zur Kraftanpassung noch in der Anfangsphase befindet, wird diese Finanzierung ein beschleunigtes Wachstum ermöglichen", schreibt das Startup.

Loading

Mehr zum Thema

image

Industrielle Betriebe Murten wollen IT-Infrastruktur auslagern

Künftig soll ein externer Anbieter die Verantwortung über die Informatik übernehmen. Dieser soll auch über den Weiterbetrieb von On-Premises-Komponenten entscheiden.

publiziert am 14.4.2025
image

Inventx schliesst IT-Outsourcing bei Visana ab

Die Versicherung und der Finanz-IT-Dienstleister wollen in Zukunft weiter zusammenarbeiten. Es stehen zahlreiche Projekte in der Pipeline.

publiziert am 14.4.2025
image

EU eröffnet Untersuchung gegen X wegen Datensammlung für Grok

Eine erste Klage hatte die irische Datenschutzbehörde noch fallen­gelassen. Jetzt eröffnet sie eine neue Untersuchung gegen Elon Musks Unternehmen.

publiziert am 14.4.2025
image

So wird KI beim Bund eingesetzt

Künstliche Intelligenz für Pollenmessung, Betrugserkennung und als Chatbot für Bürgeranfragen – beim Bund ist KI schon an einigen Orten angekommen.

publiziert am 11.4.2025