KI wird Reiseführer für die Schweiz

14. Februar 2025 um 15:02
image
Foto: Zürich Tourismus

Ein KI-Assistent soll künftig den Gästen in den grossen Schweizer Tourismusdestinationen die Sehenswürdigkeiten näherbringen und sie mit individuellen Ausflugstipps versorgen.

Die Technologiefirma Holoai entwickelt gemeinsam mit mehreren Tourismusverbänden digitale Reisebegleiter mit Künstlicher Intelligenz. Die "AI Local Guides" sollen unter anderem in Basel, Graubünden, Luzern und Zürich die Angebote der Feriendestinationen ergänzen, heisst es in einer Mitteilung.
Die Projektpartner planen nach eigenen Angaben, die "AI Local Guides" mit spezifischem Wissen zu trainieren, so dass sie als unterschiedliche Persönlichkeiten auftreten können. In der Mitteilung erwähnt werden fiktive Charaktere, die verschiedene Touristengruppen repräsentieren, reale Persönlichkeiten oder historische Figuren – jeweils angepasst an die Destination. Die virtuellen Charaktere sollen beispielsweise auf dem Smartphone-Display erscheinen, wo sie den Reisenden personalisierte Empfehlungen geben, sie zu sehenswerten Orten führen oder ihnen die lokale Geschichte näherbringen.
Den Anfang sollen im Sommer 2025 erste Prototypen machen, erklärt Holoai. Das vom Staatssekretariat für Wirtschaft via "Innotour" geförderte Projekt werde im vierten Quartal 2025 mit der Referenzimplementierung in der App "Zürich City Guide" abgeschlossen. Dann soll die Plattform auch anderen touristischen Leistungsträgern geboten werden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Fünf Erfolgsfaktoren für den Einsatz von KI-Agenten

KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.

image

Zwei KI-Pioniere gewinnen Turing Award

Andrew Barto und Richard Sutton erhalten den höchsten Informatikpreis für ihre Forschung im Bereich Reinforcement Learning.

publiziert am 6.3.2025
image

Google erweitert KI-Suche

Mit dem experimentellen KI-Modus entfernt sich Google noch weiter von der traditionellen Suche.

publiziert am 6.3.2025
image

Bern kauft Tausende iPads für Schulen

Die Stadt rüstet ihre Schulen mit neuen Tablets und Zubehör aus. Data Quest erhält den Auftrag für rund 7 Millionen Franken.

publiziert am 6.3.2025