

Klara ist jetzt auch mit Raiffeisen verbunden
9. Juni 2022 um 09:04Der Anbieter von Business-Software für KMU gibt eine neue Partnerschaft mit Raiffeisen bekannt.
Der auf Kunden aus dem KMU-Bereich spezialisierte Business-Software-Anbieter Klara Business meldet, dass er eine neue Partnerschaft mit Raiffeisen hat. Dadurch können Klara-Anwender ab sofort auch direkt und auf Wunsch automatisiert Zahlungs- und Kontodaten mit der E-Banking-Lösung der Raiffeisenbanken abgleichen.
Klara hat bereits einige entsprechende Partnerschaften mit anderen Banken und Finanzinstituten, darunter die Kantonalbanken von Basel, Glarus und Zürich, die Clientis-Banken, Generali, Postfinance und die Grossbanken UBS und CS. Mit den Raiffeisenbanken erschliesst sich die Posttochter nun ein neues grosses Kundenpotenzial, den Raiffeisen ist der Banking-Partner von vielen Schweizer KMU.
Klara Business wurde vor knapp 2 Jahren von der Schweizer Post übernommen, die schon vorher eine Minderheitsbeteiligung an dem 2016 gegründeten Unternehmen hielt. Diverse Konkurrenten von Klara, vor allem Abacus Research, hatten daran ganz und gar keine Freude.
Loading
Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um
Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.
Avaya darf sich refinanzieren
Ein Gericht hat den Refinanzierungsplan genehmigt. Er soll das Unternehmen wieder auf eine stabile finanzielle Basis bringen.

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor
Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."
Abacus wächst erneut zweistellig
CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.