Kritische Lücke in der Plattform von Acronis

30. Juli 2024 um 09:14
  • security
  • Lücke
  • acronis
image
Foto: Francesco Ungaro / Unsplash

Das Schweizer Security-Unternehmen ruft Kunden auf, eine Schwachstelle in der Acronis Cyber Infrastructure zu patchen. Sie wird bereits ausgenutzt.

Acronis warnt vor einer Schwachstelle in der Plattform Acronis Cyber ​​Infrastructure (ACI). Die Lücke wurde bereits im vergangenen Oktober gepatcht. Doch das Schweizer Unternehmen schreibt in einem Update seines Advisories: "Es ist bekannt, dass diese Sicherheitslücke in der Praxis ausgenutzt wird." Sie ermögliche Remote-Befehlsausführung aufgrund der Verwendung von Standardkennwörtern. Die Lücke (CVE-2023-45249) wird inzwischen auch vom National Institute of Standards and Technology (NIST) mit einer CVSS-Bewertung von 9.8 als kritisch eingestuft. Laut Acronis verwenden über 20'000 Anbieter ACI, um rund 750'000 Unternehmen in mehr als 150 Ländern zu schützen.
Die Schwachstelle betrifft die ACI Builds 5.0.1-61, 5.1.1-71, 5.2.1-69, 5.3.1-53 und 5.4.4-132 und wurde mit den entsprechenden Updates vom Oktober gepatcht. Weitere Details sind dem Advisory von Acronis zu entnehmen. In einem Statement gegenüber inside-it.ch fügt das Unternehmen an, dass man Kunden, die eine ältere Version von Acronis Cyber Infrastructure einsetzen und von der Schwachstelle betroffen sind, umgehend informiert und ihnen empfohlen habe, auf die neue Version zu aktualisieren.

Loading

Mehr zum Thema

image

Ransomware-Angriff auf KIS-Anbieter Cistec

Nach einem Cyberangriff hat der Softwarehersteller für Spitäler seine Systeme heruntergefahren. Kundensysteme und Patientendaten sind laut dem Unternehmen nicht betroffen.

publiziert am 28.2.2025
image

Microsoft zieht EU-Datengrenze um die Cloud

Den Behörden und Unternehmen garantiert der Cloud-Anbieter per sofort die lokale Ablage und Verarbeitung von Geschäfts-, Kunden- und Supportdaten.

publiziert am 27.2.2025
image

Datenklau setzt Unternehmen unter Druck

Bei praktisch allen Ransomware-Angriffen werden laut Analyse von Arctic Wolf Daten nicht mehr nur verschlüsselt, sondern geklaut. Kriminelle drohen mit der Veröffentlichung.

publiziert am 27.2.2025
image

Infoguard liefert SOC-Services fürs Baselbiet

Infoguard hat kürzlich den Zuschlag für den Aufbau eines Security Operations Centers im Kanton Schwyz gewonnen. Jetzt geht auch der Auftrag aus Basel-Land an den Baarer Security-Spezialisten.

publiziert am 26.2.2025