Liechtensteiner Amt für Informatik erhält neuen Chef

23. August 2024 um 08:49
image
Fabian Schmid. Foto: zVg

Martin Matt wird pensioniert. Auf ihn folgt Fabian Schmid, bisheriger Leiter Applikationen bei der Behörde.

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat Fabian Schmid zum neuen Leiter des Amts für Informatik ernannt. Er folge auf Martin Matt, der pensioniert werde. Der Schweizer tritt seine neue Stelle am 1. Dezember 2024 an, wie es weiter heisst. Aufgefallen ist der Wechsel zuerst der 'Netzwoche'.
Schmid ist seit November 2023 beim IT-Amt in Liechtenstein tätig und leitete zuletzt die Abteilung Applikationen. Zuvor arbeitete er in leitender Funktion für verschiedene Unternehmen, zuletzt war er als Head IT Corporate Clients für Swiss Life tätig. Laut seinem Linkedin-Profil gehörten ausserdem Holcim und die Credit-Suisse zu seinen Stationen.
Laut Mitteilung der Liechtensteiner Regierung hat Fabian Schmid an der ETH Zürich einen Masterstudiengang in Management, Technology and Economics (MTEC) absolviert. Darüber hinaus besitze er einen Bachelor in Electrical Engineering.

Loading

Mehr zum Thema

image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025
image

Graubünden ernennt Leiterin für Aufsichtsstelle Datenschutz

Die Regierung des Kantons hat Gabriela Huber zur Leiterin der neu geschaffenen Aufsichtsstelle Datenschutz ernannt. Die Juristin tritt die Stelle per 1. Januar 2026 an.

publiziert am 12.6.2025
image

Letzte Chance: Nominieren Sie die "IT-Persönlichkeit des Jahres"

Im Rahmen der Digital Economy Awards zeichnet "The Pascal" jene Person aus, die Innovatives und Ausserordentliches in der Schweizer ICT-Welt geleistet hat.

publiziert am 10.6.2025