Microsoft Teams kämpfte global mit Ausfällen, während Europa schlief

21. Juli 2022 um 10:05
image
Foto: Dimitri Karastelev / Unsplash

Ein Fehler bei einem Deployment für Teams sorgte für Probleme bei diversen Microsoft-Diensten. Mittlerweile seien diese "grösstenteils" wieder verfügbar, heisst es aus Redmond.

Microsofts Kommunikationstool Teams hatte seit Donnerstag Probleme. In einem Statement aus Redmond heisst es, dass möglicherweise ein kürzlich durchgeführtes Deployment eine beschädigte Verbindung zu einem internen Speichersystem hergestellt habe. Die Probleme begannen laut Statusseite um 3:14 Uhr Schweizer Zeit.

Offenbar hatten die Störungen weitereichende Folgen: Auf der Statusseite gibt Microsoft diverse Dienste mit Teams-Integration als gestört an. Darunter Exchange online, Office online, Sharepoint Online und Windows 365.
Der Zeitpunkt der Störungen dürfte für Microsoft eher glücklich ausgefallen sein. In Europa wie auch in den USA, wo es 21.14 Uhr war, waren die Büros bereits geschlossen. Entsprechend gab es für einen globalen Ausfall relativ wenige Rückmeldungen auf Twitter. Auf Allestörungen.ch wurden um 5.30 Uhr von Frühaufstehern am meisten Störungen aus der Schweiz gemeldet.
Heute um etwa 11 Uhr schreibt Microsoft, dass die Verfügbarkeit "grösstenteils" wiederhergestellt sei, bloss "wenige Service Features" bräuchten noch Aufmerksamkeit. "Wir werden die Dienste weiterhin überwachen, wenn neue Regionen ihre Geschäftszeiten erreichen", heisst es aus Redmond.

Loading

Mehr zum Thema

image

Bexio zählt 70'000 Kunden

Der Softwareanbieter Bexio nennt zu seinem 10. Geburtstag ein paar Kennzahlen zu Partnern, Kunden und App-Marktplatz.

publiziert am 4.12.2023
image

Cistec reicht Beschwerde gegen KIS-Vergabe des Kispis ein

Das Zürcher Kinderspital hat dem US-Anbieter Epic den Zuschlag für sein neues Klinik-Informationssystem erteilt. Der unterlegene Anbieter Cistec hat nun Beschwerde eingelegt.

publiziert am 30.11.2023 3
image

Generative KI und die Angst, etwas zu verpassen

An der grossen Kundenveranstaltung von AWS ist generative KI das dominierende Thema. Der Hype hat dazu geführt, dass sich CEOs plötzlich für Technologie interessieren und Cloud-Budgets absegnen.

publiziert am 30.11.2023
image

KI-Skandal erschüttert berühmtes Sportmagazin

Die US-Zeitschrift 'Sports Illustrated' hat von KI verfasste Texte mit Fake-Autoren geschmückt – ohne das zu deklarieren. Auch in der Schweiz erscheinen von KI verfasste Sportberichte.

publiziert am 30.11.2023