

Microsoft-User konnten einen Tag lang nicht mailen
7. Februar 2023 um 09:39letzte Aktualisierung: 9. Februar 2023 um 09:43
Aufgrund einer Störung bei Outlook.com konnten Nutzerinnen und Nutzer während eines ganzen Tages keine E-Mails verschicken und empfangen.
"Nicht schon wieder!", wird man sich in Redmond denken. Knapp zwei Wochen nach der weltweiten Störung bei M365 funktionierte am 7. Februar der Webmail-Dienst Outlook.com nicht. Betroffen waren auch Funktionen wie Kalender-APIs, die von anderen Diensten wie Teams genutzt werden. Darüber hinaus berichteten User von Ausfällen bei Exchange online.
Microsoft bestätigte die Störung in einem Tweet und auf seinem Statusportal. Man mache Fortschritte und habe in einigen Umgebungen schon "leichte Verbesserungen" festgestellt, hiess es gestern.
Der Ausfall begann morgens um 7 Uhr Schweizer Zeit und dauerte den ganzen Tag an. Am Abend wurde die Störung von Microsoft als behoben gemeldet.
Update 8. Februar, 8.05 Uhr: Störung ist behoben, Artikel wurde dementsprechend aktualisiert.
Loading
IT-Prominenz fordert Denkpause für KI-Entwicklung
Das KI-Wettrüsten spitzt sich immer mehr zu. In einem offenen Brief fordern Experten aus der Tech-Industrie Regulierungen, bevor es zu spät ist.
Amazon verbindet seine Geräte zu einem Riesennetz
Eine Milliarde Geräte will der Konzern zusammenschliessen. Er öffnet das Sidewalk-Netz für externe Entwickler.
Microsofts nächster KI-Schritt erreicht die Security
"Security Copilot" sei in allen Sicherheits- und Netzwerkdisziplinen geschult, verspricht Microsoft. Der GPT-4-basierte Dienst soll Teams dabei helfen, ihre Umgebung besser zu verstehen.
Neues Microsoft Teams ist schneller und setzt auf KI
Microsoft kleidet seine Teams-App neu ein. Die Plattform soll nicht nur übersichtlicher werden, sondern auch weniger Speicher verbrauchen.