

Microsofts globaler Channelchef geht von Bord
17. Mai 2022, 09:09Der Microsoft-Veteran Rodney Clark wechselt nach nur einem Jahr auf seinem Posten zu einem Partnerunternehmen.
Der Microsoft-Mann Nick Park hat in einem Blogpost verkündet, dass Rodney Clark, Corporate Vice President of Global Channel Sales und damit der globale Channelchef des Softwareriesen, das Unternehmen verlässt. Clark habe sich dazu entschlossen, einen neuen Job bei einem grossen Microsoft-Partner anzutreten.
Clark scheint sich kurzfristig zu diesem Schritt entschieden zu haben, denn eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger hat Microsoft noch nicht bestimmt. Man diskutiere dies gegenwärtig und wolle sich per 1. Juli festlegen, wer Clarks Nachfolge als oberster Verantwortlicher für das Partnergeschäft übernimmt, schreibt Park. Am 19. und 20. Juli steigt die jährliche grosse Partnerkonferenz Inspire und dort soll diese Person dann vorgestellt werden.
Rodney Clark hat insgesamt rund 25 Jahre lang für Microsoft gearbeitet. Vor etwas mehr als einem Jahr löste er Gavriella Schuster ab und wurde oberster Channelverantwortlicher.
Loading
Wechsel an der Alps-Spitze von Google Cloud
Vor rund 18 Monaten hatte Christian Martin als Managing Director Alps bei Google Cloud gestartet. Nun meldet die Firma einen Nachfolger.
Bern hat die erste Professorin für öffentliche Beschaffungen
Rika Koch wird zusammen mit dem Bundesverwaltungsrichter Marc Steiner die Fachgruppe "Public Procurement" der BFH leiten.
Amazons Alexa soll die Stimmen von Toten imitieren
Alexa wird laut Amazon auch Stimmen von Lebenden imitieren können, illustriert dies aber mit einem eher makabren Beispiel.
CEO-Wechsel bei der Bug-Bounty-Plattform Gobugfree
Pawel Kowalski konzentriert sich auf die Produktentwicklung, Phil Huber wird CEO.