Neue RZ-Strategie für den Bund

25. Juni 2025 um 12:54
Abo
image
Rechenzentrum Campus in Frauenfeld. Foto: VBS-DDPS

Neu soll es zwei Anforderungsstufen geben, eine Standardstufe, bei der auch externe RZs angemietet werden können, und eine weitere Stufe für erhöhte Anforderungen.

Der Bundesrat wurde an seiner heutigen Sitzung über die neue Strategie "Rechenzentren der zivilen Bundesverwaltung" informiert, die von der Bundeskanzlei in Zusammenarbeit mit den Departementen erarbeitet wurde. Der Delegierte für digitale Transformation und IKT-Lenkung hat die Strategie bereits in Kraft gesetzt.
Jetzt Inside IT abonnieren und weiterlesen!
Profitieren Sie von unlimitiertem Zugang zu allen Inhalten für nur 100 Franken pro Jahr.

Bereits ein Abo gelöst?

Möchten Sie ein anderes Abo? Klicken Sie hier

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

imageAbo

Männedorf vergibt IT-Outsourcing

Für zusammen 3,3 Millionen Franken werden die IT der Verwaltung und Schulen ausgelagert. Upgreat und Data Quest erhalten die Aufträge.

publiziert am 14.7.2025
image

Goldach, Rorschach und Rorschacherberg bündeln IT

Die drei Gemeinden am Bodensee legen ihre Informatik zusammen. Die Infrastruktur soll künftig gemeinsam betrieben werden, während Fachapplikationen zunächst ausgelagert bleiben.

publiziert am 14.7.2025
image

Google reisst sich Windsurf-Know-how unter den Nagel

Eigentlich wollte OpenAI das KI-Coding-Startup übernehmen. Doch während Unstimmigkeiten mit Microsoft ausdiskutiert wurden, hat sich Google mehrere Führungskräfte geschnappt.

publiziert am 14.7.2025
imageAbo

Microsoft 365 in Luzern beschäftigt auch Kommissionen

Die Finanzkontrolle und die Staatspolitische Kommission befassen sich mit der M365-Einführung im Kanton. Die Regierung will dort Rede und Antwort stehen.

publiziert am 14.7.2025