

Neuer Produktchef für Bexio
6. Dezember 2022, 08:42Claudio Beltrametti folgt auf Matt Zürrer. Als CPO soll er die Produktentwicklung vorantreiben und die User Experience verbessern.
Bexio hat seit Dezember 2022 einen neuen Produktchef. Claudio Beltrametti folgte auf Matt Zürrer, wie der Business-Software-Anbieter in einer Mitteilung schreibt. Mit dem neuen CPO wolle man die Produktentwicklung vorantreiben und die User Experience verbessern.
Beltrametti war zuvor über 10 Jahre bei Sunrise beschäftigt. Dort verantwortete er unter anderem als Head of Mobile & IoT das Produktmanagement des B2B- und IoT-Portfolios sowie die Entwicklung der B2B-Kundenportale. Seine Karriere startete Beltrametti bei Nexus Telecom als Engineer. Die Ausbildung absolvierte er an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Chur.
"Wir freuen uns sehr, mit Claudio Beltrametti einen erfahrenen Experten mit einem grossen Wissensschatz und viel Feingefühl bei uns zu haben", sagt Bexio-CEO Markus Naef. "Dank seiner langjährigen Erfahrung im B2B-Umfeld und dem damit verbundenen Know-how kennt er die Bedürfnisse unserer Kunden bestens. Ich bin überzeugt, dass unsere Kunden sehr schnell davon profitieren werden."
Bexio wurde 2013 gegründet und ist seit Juli 2018 eine Tochter der Mobiliar. Das Unternehmen bietet für KMU cloudbasierte Business-Software an. Zurzeit beschäftigt es gemäss Mitteilung 100 Mitarbeitende und bedient 55'000 Kunden.
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.