Niklaus Mannhart wird neuer CIO der Raiffeisen Bank

24. Februar 2022 um 09:00
image
Uwe Krakau, Roland Altwegg und Niklaus Mannhart (v.l.n.r.). Fotos: Raiffeisen

Zudem hat die Genossenschaftsbank auch noch einen neuen COO und einen Leiter für den Bereich Produkte und Investment Services vorgestellt.

Die Schweizer Raiffeisen Bank hat Niklaus Mannhart, den derzeitigen Chief Operating Officer (COO) der Cembra Money Bank, zu ihrem zukünftigen Chief Information Officer (CIO) ernannt. Er soll spätestens ab September 2022 die Leitung des Departements IT übernehmen, teilte die Bank mit. Vor seiner Zeit bei der Kreditbank sei der 54-Jährige bei der Credit Suisse und als Berater für Technologiethemen bei Mckinsey tätig gewesen. Der Abgang von Mannhart wurde auch in einem separaten Communiqué von Cembra bestätigt.
Weiter verkündete Raiffeisen, dass Uwe Krakau neuer COO der Bank werde und die Leitung des neu geschaffenen Departements "Operating Services" über­nehmen werde. Der 56-Jährige tritt damit in die Fusstapfen des ehemaligen COO Rolf Olmesdahl, dieser musste die Bank im November 2021 verlassen. Krakau verfüge über Fach- und Führungserfahrung in der IT-Branche mit Spezialisierung auf den Finanzsektor, so die Mitteilung. Er sei seit 2004 für die Avaloq-Gruppe tätig und werde seine neue Stelle ebenfalls spätestens ab September 2022 antreten.
Schliesslich teilte die Bank auch noch mit, dass Roland Altwegg per sofort die Leitung des Departements "Produkte & Investment Services" übernehmen werde, den er bis jetzt interimistisch geleitet hatte. Er sei seit 2007 in ver­schie­denen Führungsfunktionen bei Raiffeisen Schweiz tätig, zuletzt als Leiter neue Geschäftsmodelle und Ökosysteme, so das Unternehmen.
Zusammen mit den neu vorgestellten Führungskräften will die Bank ihre Strategie "Raiffeisen 2025" umsetzen.

Loading

Mehr zum Thema

image

IT-Berufe, die verschwinden

Wie steht es um Unix-Spezialisten, Network Engineers, Web Developers und weitere Berufe? Braucht es diese noch? Verbände und Personaldienstleister geben Auskunft.

publiziert am 22.3.2023
image

Wie die Bank Vontobel in die Azure-Cloud gezügelt ist

Microsoft erklärt, wie das Schweizer Finanzinstitut einen Teil seiner IT in die Cloud ausgelagert hat und was die Covid-Pandemie damit zu tun hatte.

publiziert am 22.3.2023
image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023