Nvidias Robotik-Experte kommt doch nicht an die ETH

24. Mai 2024 um 08:46
  • people & jobs
  • hochschule
  • ETH
  • robotik
image
Foto: ETH Zürich / Alessandro Della Bella

Der ETH-Rat hat neue Profs ernannt, darunter ein Experte auf dem Gebiet des neuromorphen Computing. Marco Pavone hingegen wird seine Stelle an der Hochschule nicht wie angekündigt antreten.

An seiner Sitzung vom 22. und 23. Mai 2024 hat der ETH-Rat auf Antrag von ETH-Präsident Joël Mesot sechs Professorinnen und Professoren ernannt, darunter einer aus dem IT-Bereich.
Giacomo Indiveri ist derzeit ausserordentlicher Professor an der Universität Zürich sowie an der ETH Zürich. Er wurde zum ordentlichen Professor für Neuromorphische Kognitive Systeme am Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik ernannt. Indiveri studierte biologische und künstliche neuronale Verarbeitungssysteme und ist laut ETH weltweit führender Experte auf dem Gebiet des neuromorphen Computing. Aufgrund der zunehmenden Verwendung künstlicher neuronaler Netze sei das Neuromorphic Engineering von grosser gesellschaftlicher Bedeutung, heisst es weiter, und habe Auswirkungen auf die Robotik und die personalisierte Medizin. Im Rahmen einer Doppelprofessur werde er auch weiterhin an der Universität Zürich tätig sein.
Nicht wie angekündigt seine Stelle an der ETH antreten wird Marco Pavone. Er wurde Anfang dieses Jahres von der ETH zum ordentlichen Professor für Robotik und autonome Systeme am Departement für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ernannt. Pavone verantwortet bei Nvidia die autonome Fahrzeugforschung und ist daneben an der Stanford University beschäftigt. Er habe sich entschieden, seine Stelle an der ETH Zürich nicht anzutreten, erklärt die Hochschule.

Loading

Mehr zum Thema

image

Innflow-Mitgründer Patrick Meier zieht sich zurück

Beim SAP-Beratungshaus Innflow übernimmt ein neues Leitungsteam das operative Geschäft. Der Mitgründer Patrick Meier zieht sich in den Verwaltungsrat zurück.

publiziert am 20.12.2024
image

Christophe Macherel tritt als Aveniq-CEO zurück

In der Geschäftsführung von Aveniq gibt es einen Wechsel. Der bisherige CFO, Thomas Geier, übernimmt den CEO-Posten interimistisch von Christophe Macherel.

publiziert am 19.12.2024
image

Fachhochschule Ost startet Bachelor für Künstliche Intelligenz

Der neue Studiengang baut auf dem Bachelor of Science in Informatik auf. Studierende sollen lernen, KI-Modelle zu trainieren und sicher einzusetzen.

publiziert am 19.12.2024
image

KI-Modelle weisen Sicherheitslücken auf

Forschende der EPFL erreichten mit Jailbreak-Angriffen auf Claude, GPT-4 und weitere Modelle eine Erfolgsquote von 100%.

publiziert am 19.12.2024