Olivier Martinet heisst der künftige CISO der TX Group

10. Februar 2022 um 12:29
  • people & jobs
  • Medien
  • sesselwechsel
  • tx group
image
Ab Sommer amtet Olivier Martinet als CISO. Foto: TX Group

Im Juni 2022 tritt der Nachfolger von Andreas Schneider seinen Job als oberster IT-Security-Mann bei dem Medienhaus an.

Frühzeitig hat die TX Group die Nachfolge des bisherige Chief Information Security Officers (CISO) Andreas Schneider geregelt. Für Schneider, der sich entschieden habe, eine neue Herausforderung ausserhalb der Gruppe anzunehmen, habe man intern einen Nachfolger gefunden. Im Juni 2022 übernehme als CISO mit Olivier Martinet ein erfahrener Security Officer und IT-Architekt, der bereits seit 8 Jahren im Unternehmen arbeite.
Das Medienhaus mit seinen diversen Zeitungen und Onlineplattformen attestiert Schneider ausführlich, gute Arbeit geleistet zu haben. So verdanke man ihm und seinem Team, dass die heutige Cybersecurity nicht nur die diversen Produkte sicherer gemacht habe, sondern auch dass "mit diversen Technologien und Initiativen Security in der agilen Applikationsentwicklung" eingeführt worden sei. Zudem werden die Bug-Bounty-Programme unter Schneiders Ägide betont oder auch die ebenfalls verbesserte Security der gesamten Endgeräte- und Netzwerkinfrastruktur.
Der TX-Group-CIO Franz Bürgi unterstreicht dann aber, dass Martinet "unsere moderne Cybersecurity-Strategie mitgestaltet" habe. Er sei neben deren Ausarbeitung massgeblich auch an der Implementation beteiligt gewesen. So habe er zum Beispiel eine Passwort-Policy sowie ein IT-Sicherheitstraining für Mitarbeitende eingeführt und sei an der erfolgreichen Abwehr verschiedener DDoS-Angriffe beteiligt gewesen.
Martine hat an der EPFL Computer-Wissenschaften studiert, arbeitet laut seinem Linkedin-Profil über 20 Jahre für HP unter anderem an deren Innovation-Center und wirkt seit 2014 in verschiedenen Managementpositionen im Security-Bereich zunächst für Tamedia und seit 2020 für die TX Group.

Loading

Mehr zum Thema

image

IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform

Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.

publiziert am 28.3.2023
image

NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz

Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.

publiziert am 28.3.2023
image

Swisssign beruft neuen CEO

Anantha Ayer folgt am 1. September 2023 auf Jürg Graf, der in den Ruhestand geht.

publiziert am 28.3.2023
image

Disney killt seine Metaverse-Sparte

Nur ein Jahr nach der Gründung wird die Abteilung wieder geschlossen. Mindestens 50 Mitarbeitende verlieren Ihre Stelle beim Unterhaltungsriesen.

publiziert am 28.3.2023