

Ostschweiz sucht das Digitalprojekt des Jahres
6. Dezember 2022, 13:51Noch bis Mitte Februar können Ostschweizer Unternehmen ihre Projekte einreichen. Die Gewinner werden an der Leader Digital Award Night am 4. Mai bekannt gegeben.
Zum 3. Mal nach 2019 und 2021 werden am 4. Mai 2023 "herausragende Digitalprojekte aus der Ostschweiz" mit dem Leader Digital Award ausgezeichnet.
Gesucht sind "Leuchtturmprojekte", die laut Veranstalter weit über die Region hinausstrahlen. Interessierte Unternehmen können noch bis zum 12. Februar ihre Projekte gegen eine Gebühr von 390 Franken einreichen. Diese werden danach von der Jury bewertet und in den Kategorien Unternehmen, Startups und Organisationen auf eine Shortlist gesetzt.
Christoph Lanter, Präsident des Organisationskomitees, rechnet mit rund 40 Bewerbungen. Davon werden pro Kategorie 5 bis 7 ausgewählt. Nach einem Auftritt am Pitch-Tag werden in jeder Kategorie 3 Projekte nominiert, wovon schlussendlich je eines den Preis abräumt.
Die 17-köpfige Jury setzt sich aus Ostschweizer Persönlichkeiten zusammen. Unter anderem dabei sind Peter Gassmann von Abraxas, Daniel Niklaus von Netlive, Nationalrätin Franziska Ryser, Janine Brühlwiler vom Startnetzwerk Thurgau oder Daniel Müller, Leiter Standortförderung Kanton St. Gallen.
Interessenbindung: Inside IT ist Medienpartner der Leader Digital Award Night.
Loading
Frauenanteil in den ICT-Berufen seit 30 Jahren fast gleich niedrig
Wir haben die Zahlen des Bundesamts für Statistik zu den ICT-Jobs seit 1990 analysiert. Die krasse Männerdominanz hat sich kaum verändert.
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Datensätzen des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.