OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

4. August 2023 um 15:00
  • channel
  • übernahme
  • cloud
  • ovhcloud
image
Foto: OVHcloud

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

Der französische Cloud-Provider OVHcloud will den Kölner IaaS- und SaaS-Anbieter Gridscale übernehmen. Sämtliche Investoren, darunter der High-Tech-Gründerfonds (HTGF) werden laut einer Mitteilung alle Anteile veräussern. Die Übernahme soll nächstes Jahr abgeschlossen werden.
Das Managementteam, die Gridscale-Gründer und alle Mitarbeitenden sollen in Kürze zu OVHcloud wechseln, wie es weiter heisst. Zu den finanziellen Details werden keine Angaben gemacht.
Gridscale wurde 2014 gegründet und versteht sich als europäische Alternative zu den amerikanischen Hyperscalern. Das Unternehmen bietet seine Multi-Cloud- und Edge-Computing-Lösungen aus verschiedenen Rechenzentren in Europa. Darunter befinden sich auch zwei Schweizer Standorte in Gais und Luzern. Zu den Kunden des Kölner Unternehmens gehören vor allem mittelgrosse Firmen aus der DACH-Region sowie in den Niederlanden.
Für OVHcloud handle es sich um eine strategische Investition, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Man freue sich darauf, die Technologien bei OVHcloud zu integrieren, sagt OVH-CEO Michel Paulin. "Die Kombination unserer unterschiedlichen Technologien wird es uns ermöglichen, den Einsatz von Edge-Computing-Lösungen und unsere geografische Expansion zu beschleunigen."
Neben den amerikanischen Public-Cloud-Giganten ist OVHcloud im europäischen Markt ein gewichtiger Player. Aktuell bietet der 1999 gegründete Provider seine Cloud-Services aus 37 Rechenzentren weltweit, bis 2026 sollen weitere Public-Cloud-Regionen in Colocation-Standorte eröffnet werden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023
image

Atos kämpft um sein Vermächtnis

Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?

publiziert am 28.11.2023
image

"Beekeeper ist in 6 bis 9 Monaten profitabel"

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Beekeeper und wie viel Geld ist von der letzten Finanzierungsrunde noch übrig? CEO Cris Grossmann gibt Auskunft.

publiziert am 27.11.2023 1
image

Sunrise plant grosse Entlassungsrunde

200 Stellen sollen gestrichen werden, rund 180 Angestellte könnten entlassen werden.

publiziert am 27.11.2023