Podcast: In Rekordtempo zur neuen E-ID

22. März 2024 um 09:00
  • politik & wirtschaft
  • e-government
  • e-id
  • podcast
image
Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Dall-E / GPT-4

Vor drei Jahren wurde die "alte", private E-ID vom Volk abgeschmettert und nächsten Monat startet schon das erste Pilotprojekt mit dem neuen, staatlichen Ausweis. Wie ist das möglich und was passiert im Ausland? Darüber reden wir in dieser Podcast-Episode.

2026 soll die neue Schweizer E-ID für alle da sein – nur fünf Jahre nach dem Nein an der Urne. Wie war es möglich, so schnell vorwärtszukommen? Einerseits wegen des klaren politischen Auftrags, andererseits wegen des guten Feedbacks aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, heisst es von den Verantwortlichen. 80 Personen zählt aktuell das Projektteam, das derzeit vieles richtig macht. Das besprechen Katharina Jochum und Reto Vogt in der heutigen Podcast-Folge.

Die IT-Woche abonnieren

Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
  • Abonnieren auf Spotify
  • Abonnieren auf Deezer
  • Abonnieren auf Google Podcasts
  • Abonnieren auf Apple Podcasts
  • Abonnieren mit anderer App (MP3-Feed)
  • Abonnieren mit anderer App (RSS-Feed)

Loading

Mehr zum Thema

image

Das Meldewesen in der Beherbergung wird digital

Der Bund will das Meldewesen in der Beherbergung schweizweit digitalisieren. Dazu soll die Behördenplattform Easygov ergänzt werden.

publiziert am 20.1.2025
image

Thurgau "überrascht" mit Juris-Freihänder

Der Kanton lässt seine Justizplattform für 2,9 Millionen Franken ertüchtigen und warten. Der Softwareeigentümer will die Lösung "überraschenderweise" nur bis 2027 unterstützen.

publiziert am 20.1.2025
image

"Hypi" Lenzburg investiert ins Banking-as-a-Service-Geschäft

Im letzten Jahr ist das Software-Geschäft der Bank erneut gewachsen. Die Hypothekarbank beteiligt sich für den weiteren Ausbau an einem deutschen Banking-as-a-Service-Anbieter.

publiziert am 17.1.2025
image

Podcast: Von Melani zum Bacs

Eine gewisse Narrenfreiheit und viel Aufbauarbeit: So verlief die Anfangszeit der Melde- und Analysestelle des Bundes. Im Podcast spricht Inside IT über den Start der Stelle vor 20 Jahren und die Entwicklung zum Bundesamt.

publiziert am 17.1.2025