

Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
20. Mai 2022, 06:36In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
Bei unserem Podcast "Die IT-Woche" bespricht die Redaktion die Themen der Woche. Wir sagen, warum wir welche Geschichten geschrieben haben und verraten manchmal sogar Dinge, die nicht in den Artikeln stehen. Blicken Sie also hinter die Kulissen und erfahren Sie die Story hinter den Stories aus erster Hand.
Mehr zum Thema lesen Sie hier:
Die IT-Woche abonnieren
Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
- Abonnieren auf Spotify
- Abonnieren auf Deezer
- Abonnieren auf Google Podcasts
- Abonnieren auf Apple Podcasts
- Abonnieren mit anderer App (MP3-Feed)
- Abonnieren mit anderer App (RSS-Feed)
Loading
Netflix bestätigt Partner-Suche für Werbung
Der Streaming-Anbieter will einen "einfachen Markteintritt" in das Geschäftsfeld und sein Werbeangebot anschliessend weiterentwickeln.
Podcast: 5G und Glasfaser – wer soll beim Ausbau mitreden?
Wir waren am Telekom-Gipfel des Branchenverbands Asut und nehmen die Themen kritische Infrastruktur, 5G und Glasfaser auf. Die Telcos sagen: Finanzierung ja, hereinreden nein. Das geht nicht auf.
Telekom-Chefs fordern mehr Unterstützung der Politik
Angesichts der Flut an Einsprachen gegen neue 5G-Mobilfunkantennen wünschen sich die Chefs der grossen Schweizer Telcos mehr Unterstützung durch die Politik. Punkto Glasfaserausbau zeigen sie indes wenig Kompromissbereitschaft.
"Störungen wie letzte Woche wollen wir nie mehr sehen"
Jede Panne löst Turbulenzen und Unsicherheiten aus, sagte Bundesrätin Sommaruga an einem Telco-Anlass. Ihr Departement will nächstens Bestimmungen zur Netzstabilität vorschlagen.