Podcast: So sicher ist die IT bei Gemeinden

8. Dezember 2023 um 07:32
image
Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Midjourney

Statt über Bund und Kantone reden wir in dieser Woche über Gemeinden und deren IT-Herausforderung. Gast ist Michael Bischof, der sich täglich mit dem Thema beschäftigt.

Michael Bischof berät kleinere und grosse Gemeinden in Sachen IT. Grund für die Einladung ins Podcast-Studio ist aber nicht primär seine Tätigkeit, sondern eine interessante Umfrage, die er bei rund 100 Gemeinden durchgeführt hat. Darüber und über die Herausforderungen seiner Kunden haben wir in dieser Episode besprochen.
Die Ergebnisse der Befragung sind online abrufbar. Nachfolgend zeigen wir die aussagekräftigsten Aussagen aus der Umfrage im Überblick:
  • 54% der Gemeinden betreiben ihre Server (oder Teile davon) Inhouse.
  • 52% haben weder eine IT-Strategie noch eine Digitalisierungsstrategie und es existieren auch keine Bestrebungen, eine zu erstellen.
  • Nur jede 5. Gemeinde betreibt ihre IT noch komplett selbst und hat noch nichts outgesourct.
  • 70% der befragten Gemeinden sind offen für ein Cloud-Modell, 30% sind dagegen.
  • Bei rund einem Viertel der Gemeinden ist für den Betrieb der Clients Citrix in Einsatz.
  • Zwei Drittel planen nicht, ihr Outsourcing neu auszuschreiben, sondern wollen weiterhin mit ihrem bestehenden Partner zusammenarbeiten.
Die im Podcast erwähnte Übersicht der Security-Vorfälle im Umfeld der öffentlichen Hand ist online zu finden.

Die IT-Woche abonnieren

Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.

Loading

Mehr zum Thema

imageAbo

Stadt Luzern sieht wenig Chancen für Open Source

Der Stadtrat äussert sich zu einem Postulat, das mehr Open-Source-Software fordert. Für Mitinitiant Adrian Häfliger ist die Antwort eine "Kapitulationserklärung".

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Zollikon lagert IT teilweise aus

Die Zürcher Gemeinde hat mit Everyware einen Outsourcing-Partner gefunden. Für 3 Millionen Franken übernimmt die Firma Infrastruktur, Workplace, Netzwerk und Security.

publiziert am 13.6.2025
image

Meta investiert über 14 Milliarden Dollar in KI-Unternehmen Scale

Der Social-Media-Gigant kauft 49% von Scale und holt dessen Gründer an Bord. Das KI-Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Trainingsdaten spezialisiert.

publiziert am 13.6.2025
image

Bern zentralisiert Datenschutzaufsicht

Nur noch die grossen Berner Gemeinden werden künftig eigene Datenschutzstellen haben. Für alle anderen wird die kantonale Stelle zuständig sein.

publiziert am 12.6.2025