

Podcast: Warum Swizzonic gar nicht mehr "Swiss" ist
13. Januar 2023, 07:20In der ersten Januarwoche war die Website der Gemeinde Goldach offline – auf den ersten Blick eine lustige kleine Geschichte. Aber am Ende entpuppte sie sich als doch etwas Grösseres. Wir sprechen über die Hintergründe.
Bei unserem Podcast "Die IT-Woche" bespricht die Redaktion die Themen der Woche. Wir sagen, warum wir welche Geschichten geschrieben haben und verraten manchmal sogar Dinge, die nicht in den Artikeln stehen. Blicken Sie also hinter die Kulissen und erfahren Sie die Story hinter den Stories aus erster Hand.
Mehr zu Swissonic lesen Sie im Artikel "Das ist los beim grossen Domainregistrar Swizzonic."
Die IT-Woche abonnieren
Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
- Abonnieren auf Spotify
- Abonnieren auf Deezer
- Abonnieren auf Google Podcasts
- Abonnieren auf Apple Podcasts
- Abonnieren mit anderer App (MP3-Feed)
- Abonnieren mit anderer App (RSS-Feed)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.