Podcast: Wie weiter mit Juris?

7. Februar 2025 um 11:17
image
Illustration: Karsten Winegeart / Unsplash, bearbeitet

Der Juris-Käufer Logobject hat über die Weiterentwicklung der Fachapplikation für die Justiz informiert. In dieser Folge der "IT Woche" fassen wir den Stand der Dinge zusammen.

Mit einem Knall hat sich der Softwareanbieter Abraxas 2023 von der Fachapplikation Juris getrennt. Der Käufer Logobject hat an einer Kundenveranstaltung über seine Pläne mit der Software für den Justizbereich gesprochen. Inside-it.ch hat das Event besucht und sich umgehört.
In dieser Folge der "IT-Woche" blicken wir zurück auf den Verkauf von Juris sowie den Abbruch des "Juris-X"-Projekts in Zürich. Dazu geben wir Einblicke in die Weiterentwicklung der Fachapplikation. Es handelt sich hierbei um eine "kleinere Behördenstory", aber der Fall zeigt einige allgemeine Herausforderungen auf, denen die öffentliche Hand in ihrer digitalen Transformation begegnet.


"Die IT-Woche" ist der Podcast von inside-it.ch. Darin diskutiert die Redaktion aktuelle Themen und ordnet diese ein, liefert Hintergrundinformationen sowie Analysen. "Die IT-Woche" erscheint freitags auf inside-it.ch und auf allen gängigen Podcast-Portalen.

Die IT-Woche abonnieren:

  • Abonnieren auf Spotify
  • Abonnieren auf Deezer
  • Abonnieren auf Apple Podcasts
  • Abonnieren mit anderer App (MP3-Feed) / (RSS-Feed)

Loading

Mehr zum Thema

image

EFK kritisiert Swisstopo-Projekt erneut

Der neue Umsetzungsplan für das 65-Millionen-Franken-Projekt "Nepro" ist laut EFK zwar "zielführend", aber der Status weiterhin nicht zufriedenstellend.

publiziert am 20.2.2025
image

Schwyz plant Gesetz für digitale Verwaltung

Der Regierungsrat hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet. Dieser sieht unter anderem eine zentrale Benutzer- und Zugriffsverwaltung vor.

publiziert am 20.2.2025
image

Basel-Land steckt 15 Millionen in SAP-Projekte

Der Kanton plant Projekte in den Bereichen Data Analytics, Finanzen, Innovation und Personal. Dafür haben zehn Unternehmen ihre Unterstützung angeboten.

publiziert am 20.2.2025
image

Journalistische Inhalte sollen vor KI geschützt werden

Der Bundesrat stellt sich hinter die Forderung, journalistische Inhalte und andere urheberrechtliche geschützte Werke zu schützen, wenn diese von KI-Anbietern genutzt werden.

publiziert am 20.2.2025