

Podcast: Wird Justitia 4.0 zum neuen EPD?
29. September 2023 um 06:15Der Bund will das Justizwesen digitalisieren, macht aber ähnliche Fehler wie beim E-Patientendossier. In dieser Episode blicken wir auf die Anfänge zurück und erklären, wieso die Arbeit am Projekt schon begann, bevor die Rechtsgrundlage dafür bestand.
In unserem Podcast "Die IT-Woche" bespricht die Redaktion wichtige Themen der Schweizer und internationalen ICT-Welt. Wir erklären Hintergründe und verraten manchmal sogar Dinge, die nicht in unseren Artikeln stehen. Blicken Sie also hinter die Kulissen und erfahren Sie die Story hinter den Stories aus erster Hand.
Mehr zum Thema: Nationalrat spricht 28 Millionen für digitalen Justizbetrieb
Die IT-Woche abonnieren
Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
- Abonnieren auf Spotify
- Abonnieren auf Deezer
- Abonnieren auf Google Podcasts
- Abonnieren auf Apple Podcasts
- Abonnieren mit anderer App (MP3-Feed)
- Abonnieren mit anderer App (RSS-Feed)
Loading
Ethical Hacking? Dem Bundesrat gefällt's
In einem Bericht äussert sich die Regierung positiv zu ethischem Hacking. Es liefere einen wertvollen Beitrag zur Cybersicherheit der Schweiz.
Meldesystem für Krankheiten: künftig AHV-Nummer notwendig
Der Bundesrat will das Informationssystem für meldepflichtige Krankheiten verbessern. Er hat beschlossen, dass AHV- und Firmen-Nummern eingespiesen werden müssen.
Sicherheitslücke bedroht Milliarden Bluetooth-Geräte
Gemäss einem Security-Experten können Cyberkriminelle Datenpakete entschlüsseln und sogar auf Übertragungen zugreifen.
Private dürfen in der Schweiz lokale Mobilfunknetze aufbauen
Der Bundesrat gibt Mobilfunkfrequenzen für den privaten Gebrauch frei. Er folgt damit Forderungen der Wirtschaft.