Post und SBB kaufen Adobe-Lizenzen für 11,5 Millionen Euro

22. November 2024 um 10:23
image
Foto: Coolcaesar / Wikipedia, unter CC BY-SA .0

Der Zuschlagsgewinner Crayon liefert die Lizenzen während der nächsten drei Jahre.

Die Schweizerische Post und die SBB haben in einer gemeinsamen, vom Bundesamt für Bauten und Logistik durchgeführten öffentlichen Ausschreibung, Adobe-Lizenzen für die kommenden drei Jahre beschafft. Der Zuschlag geht an Crayon Schweiz.
Bei der Ausschreibung ging es darum, einen Reseller zu finden, über den die einzelnen Bedarfsträger im Rahmen einer Konditionenvereinbarung mit Adobe-Lizenzen für die Document- und Creative-Cloud sowie Print- und Publishing-Lizenzen (inklusive Pflege und Support) beziehen können. Der Auftrag gilt vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027 und kann nicht verlängert werden.
Crayon hat sich mit einer Offerte über 11,5 Millionen Euro für den Grundauftrag sowie 2,1 Millionen Euro für Optionen gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt. Laut dem Zuschlag hat Crayon Schweiz alle obligatorischen Anforderungen erfüllt und das attraktivste Preisangebot eingereicht.

Loading

Mehr zum Thema

image

KI assistiert St. Galler Bürgerinnen und Bürgern

Der Kanton hat eine KI mit den Inhalten seiner kompletten Kantonswebsite trainiert. Eine neue KI-Suche erspart den Bürgerinnen und Bürgern die eigene Recherche auf den tausenden Unterseiten.

publiziert am 28.4.2025
image

Microsoft rollt Recall aus

Fast ein Jahr nach ihrer Ankündigung wird die umstrittene Funktion jetzt für Copilot+-PCs verfügbar gemacht.

publiziert am 28.4.2025
image

Auch das Fedpol setzt auf ein US-Analysetool

Nach den Polizeibehörden in Bern und Zürich beschafft auch der Bund Chainalysis für Krypto-Verfolgungen. Der Auftrag wurde freihändig vergeben.

publiziert am 25.4.2025
image

Bern braucht Fachapplikation für Schutzräume

Der Kanton übernimmt ab 2026 die Bewirtschaftung von circa 50'000 Schutzräumen. Dafür möchte das zuständige Amt eine Fachanwendung beschaffen.

publiziert am 24.4.2025